.....Meinungsfreiheit ein hohes Gut. Ich bin der Meinung, daß bei der Corestate AG etwas nicht stimmt. Als Grundlage für meine Meinung nehme ich das sehr schwache erste Quartal sowie die logische Annahme, daß die restlichen Quartale, aufgrund der sich verstärkenden Rezession bzw. Depression, tiefrote Zahlen als Ergebnis haben werden. Überwiegend tiefrote Zahlen in 2020 werden aller Wahrscheinlichkeit nach einen fetten Verlust für 2020 als Konsequenz haben. Ein fetter Verlust in 2020 wird die Fähigkeit von Corestate erheblich einschränken den Tilgungs-und Zinsverpflichtungen nachzukommen. Fehlende Liquidität, um den inmesen Schuldenberg pünktlich abzubauen, dürfte dazu führen, daß Corestate weitere Kredite wird aufnehmen müssen. Und genau hier liegt das Problem: Es ist keinesfalls garantiert, daß Corestate Kreditgeber finden wird, die denen auch nur einen Euro leihen. Kreditnehmer schauen nämlich unter anderem auch auf die Geschäftsentwicklung und wenn Corestate keine grünen sonder nur noch rote Zahlen schreibt, dann werden sich Kreditnehmer es dreimal überlegen, ob die so einem finanziel fragil aufgestelltem Unternehmen noch Geld leihen. Eine Überschuldung führt fast immer zur Insolvenz eines Unternehmens. Der Aktienkurs spricht dazu noch Bände. Es geht stufenweise und immer schneller nach unten. Jede Erholung wird im Keim erstickt. Ist kein Beweis, aber schon ein starkes Indiz, daß bei Corestate die Dinge nicht so rosarot sind, wie der Vorstand es sagt. |