Ich muss trotzdem die Frage stellen, ob das teils übertriebene Pushen nicht das Problem verstärkt.
Ich höre häufig Leute etwas von Wirecard erzählen und das es ihre erste Börsenerfahrung sei. Wenn man ihnen mit anderen Werten kommt, die solide 10-15% im Jahr bringen, hört man dann, dass es zu langsam sei und mit Wirecard sei da viel mehr in kürzerer Zeit drin.
Da wird Wirecard bei Google eingeben und man landet auf den Seiten, die oft Artikel mit Interessenkonflikten beinhalten oder mit halbautomatisiert geschriebenen Berichten garniert sind. Oder auch in Foren, in den häufig von sehr hohen Kursen gesprochen wird. ;)
Wirecard zieht also viele Börsenneulinge an, was von verschiedenen Seiten (Hedgefonds, Wirecard usw.) gern ausgenutzt wird.
Ich glaube jedenfalls, weniger als 50% aller Aktieninhaber kennen die Firmenhistorie, das Geschäftsmodell oder auch die Mitbewerber. |