vorheringen Post.
55% auf eine Aktie zu setzten ist ein viel zu hohes Risikolevel.
Langfristig (üner Jahrzehnte) erfolgreich investieren bedeutet immer auch Risikomanagement und da ist ein Baustein nunmal sein Portfolio zu diversifizieren.
Ich bin da am anderen Ende der Kette und über treibe es vielleich...Anlage über verschiedene Assetklassen diversifiziert, größte Brocken davon Aktien mit ca. 50%. Die Aktien dann in 10% ETF und die Einzlaktien auf ca. 25 Aktien verteilt.
Das ist vielleicht ein bisschen viel des guten. Mache es auch weil es mir Freude bereitet mich in die verschiedensten Unternehmen , Branchen , Länder einzuarbeiten.
Aber ein Depot von mindestens 10-15 verschiedenen Werten (die auch verschiedene Branchen und Regionen abdecken) und max. 15-20% in eine einzelne Aktie stecken sollte es schon sein. Kann man so in hunderten von Anlageratgebern nachlesen (so oder in ähnlichen Werten, mal ein paar mehr, mal ein paar weniger) und nach meiner Erfahrung hat das auch sein Grund. Habe selber auch schon überoptimistisch die ein oder andere Kohle versenkt. Wenn ich mich da nicht systematisch an mein Portfoliomanagement gehalten hätte, hätte es mich ordentlich zerlegt... |