natürlich einfach, im Nachhinein etwas in den Chart hinein zu interpretieren - wichtig ist, ob man dann auch etwas daraus lernt.
Zum Beispiel: Was jetzt tun? Heute, 27.3.25 -- 15:35 Uhr? Antwort: Gar nichts.
Wenn man sich streng nach dem Indikator richtet, wartet man bis zum nächsten Verkaufs-Signal. Das ist, wenn die blaue Linie die rote bei etwa 90 (möglichst noch höher) triggert. Das kann noch viele Tage dauern - Wenn das Signal dann sichtbar wurde, setzt man auf fallenden Kurs . . . Muss ja nicht wieder ein falsches Signal gewesen sein.
Oder umgekehrt: Man wartet, bis die blaue Linie die rote unten triggert - bei etwa 10, wenn man sicher gehen will, und setzt erst dann auf steigende Kurse. |