Daran sollte sich die Coba und die DB mal ein Beispiel nehmen !!!!!!!!!! Gewinn von 2 mrd und Staatsgelder in Anspruch nehmen.
Blessing und Ackermann zum Praktikum schicken !!!!!!!!!!!!!
Société Générale erwartet Gewinnplus für 2008, nimmt weitere staatliche Hilfen in Anspruch 09:39 21.01.09
Paris (aktiencheck.de AG) - Die französische Großbank Société Générale S.A. (Profil) hat am Mittwoch ihre Gewinnprognosen für das laufende Fiskaljahr konkretisiert.
Demnach geht die Großbank für das abgelaufene Geschäftsjahr von einem Nettogewinn in Höhe von mindestens 2 Mrd. Euro aus, wobei in diesem Zusammenhang vor allem auf die solide Entwicklung im Privatkundengeschäft verwiesen wurde. Im Vorjahr hatte der Bankkonzern einen Gewinn von 947 Mio. Euro ausgewiesen, nachdem 2006 noch ein Nettogewinn von 5,22 Mrd. Euro erzielt werden konnte.
Für das Schlussquartal des Fiskaljahres 2008 erwartet man hingegen ein Break-Even-Ergebnis. Während die Performance im internationalen Privatkundengeschäft sowie in der Vermögensverwaltung als zufriedenstellend bezeichnet wurde, habe der Bereich Asset Management im Schlussquartal unter den widrigen Rahmenbedingungen an den internationalen Kapitalmärkten zu leiden gehabt. Das Segment Corporate & Investmentbanking werde im Schlussquartal voraussichtlich ein Ergebnis im Bereich eines Break-Even erzielen, was vor allem dank Derivate-Absicherungen bei Kreditportfolien erreicht werden konnte. Im Schlussquartal des Vorjahres hatte die Société Générale angesichts hoher Einmalbelastungen in Verbindung mit Wertberichtigungen einen Verlust von 3,35 Mrd. Euro hinnehmen müssen.
Wie aus der Pressemitteilung des Finanzkonzerns weiter hervorgeht, werde man auch die zweite Tranche des staatlichen Hilfspakets in Anspruch nehmen. Insgesamt werde man rund 1,7 Mrd. Euro der von der französischen Regierung zur Verfügung gestellten Mittel nachfragen, wobei zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht klar sei, in welcher Form dies erfolgen solle.
Die Aktie der Société Générale gewinnt derzeit in Paris 6,74 Prozent auf 26,39 Euro. (21.01.2009/ac/n/a)
Quelle: Aktiencheck
Zugehörige Derivate |