verdammt auf den Hund gekommen, als @ punto völlig richtig darauf aufmerksam machte, dass die Talc-Lizenz zwischenzeitlich bereits vergeben war, EUGS dazu aber nicht informiert hatte.
Du hast ja selbst dazu geschrieben.
Mir viel bei dem Vorgan die Zeitschiene auf.
Wann vergeben ?
Was geschah während dieser Zeit bei EUGS ? Wann kam der (diskutierte) Erlass der Slowakei ?. Wann äußerte sich EUGS dazu ? Der Text von EUGS dazu..
Das alles mal vom aktuellen Geldmangel losgelöst betrachtet, bleibt nur ein verdammt dünnes Eis.
Das einzige was aus meiner Sicht positiv ist, dass der Fonds nicht mit einem anderen (bekannten) Mandanten über die Schadenersatzklage für sich Geld verdienen kann. Das wäre wohl "Mandantenverrat".
Die Summe des Schadenersatzes stufe ich in der Größe ein, dass nach Gehältern,Beraterhonoraren und weiteren Verbindlichkeiten nach bewerter EUGS-Praxis keine nennenswerte Summe als "Restbetrag" zur Verfügung steht. Jedensfalls nicht, soweit es die Inc.-ler mit deren Aktienzahl betrifft.
Ich bin nicht sehr glücklich. Die letzte Meldung von EUGS "beinhaltet" weniger für ein solides Fundament, als ich im ersten Lesen erhofft hatte. |