umsonst hoffen denke ich mal. Es war mE nie von der Geschäftsleitung geplant, die privaten Aktionäre in irgendeiner Form am Talkprojekt zu beteiligen. Wie sonst sollte man sich denn die herrschende desolate Lage dieser ätzenden Bude erklären ? Zwei (!!) delistete Firmen gleichzeitig, keine Aktienausgabe an die Incler trotz mehrfacher (!!) Ankündigungen, kein Prospekt, selbst ein lächerliches Protokoll einer Hauptversammlung muss mit Hilfe eines Anwalts angefordert werden !!! Und das alles trotz (oder wegen, wer weiß ?) anwaltlicher Beratung ... unglaublich . Die Wichte wollen sich vom Acker machen und mit Talk noch mal absahnen. Talk wird nicht an die Bude zurückgehen, da wird man seitens der Slowakei genügend Sand ins Getriebe werfen. Muss ja nicht auf dem direkten Wege geschehen, kann ja auch ,,hintenrum" angedroht werden - Abbaubedingungen gesetzlich ändern, Umweltauflagen erhöhen, kennen wir doch schon alles. Die werden das dem Rauball so madig machen, dass er freiwillig eine Verzichterklärung unterschreibt, denn der Macker hat keinen Cent auf der Naht. Keiner in der Slowakei will einem Rauball so ein Projekt anvertrauen, sein Ruf eilt ihm voraus. So wie der Heini mit den Aktionären umgeht, so wird er sich wohl auch im allgemeinen Geschäftsleben verhalten und mit solchen Menschen macht man nun mal keine Geschäfte ! Den mobben die schon weg, Endurteile hin oder her. Meine Meinung, das Pferd ist tot !
Monty |