Fürwahr, da haben Sie vollkommen recht: mit der Unterschrift ist der Revisor in der Haftung, falls später festgestellt werden sollte, das die Bilanz ,,fehlerhaft" ist. Ein Grund für langes Prüfen, bilanzieren und Bilanzposten abgleichen kann aber auch darin liegen, dass man halt ,,mehrere" Abschlüsse erstellt (also für die ganze Eurogas Gruppe). Dann müssen natürlich alle Vorgänge, die zwei oder mehrere Firmen der Gruppe betreffen, natürlich in den jeweiligen Bilanzen abgestimmt werden. Da kann ich mir schon gut vorstellen, dass einem WP der kalte Schweiß auf der Stirn erscheint.....man denke mal an die ,,unendlichen" Verbindlichkeiten, welche die GL so angehäuft hat und die Ursache für die Verwässerung der AG Aktien war. Diese Posten werden garantiert kritisch hinterfragt werden - nicht nur von den Wp`s, sondern auch von den Aktionären.
PS.. WP= WIrtschaftsprüfer
Mal sehen, ob bei dem ganzen Gegackere auch mal ein vernünftiges Ei gelegt wird !
Es grüßt
Monty Burns |