wo bleiben die fakten ??
übrigens: du kennst die geschichte mit den steinen und dem glashaus??
seit zur Angabe des Zeitpunkts, zu dem, oder der Zeitspanne, bei deren Beginn ein noch anhaltender Zustand, Vorgang begonnen hat Beispiele seit Kurzem, Längerem seit Jahren, vier Wochen seit gestern seit wann bist du wieder hier? seit Tschernobyl essen wir keine Waldpilze mehr seit dem Kabelfernsehen (umgangssprachlich; seit es Kabelfernsehen gibt ) Wendungen, Redensarten, Sprichwörter seit [eh und] je ( schon immer; solange sich jemand erinnern kann: dieses Problem hat mich seit [eh und] je beschäftigt ) Nach oben Wussten Sie schon? |