Rally der Aktie von Fortec Elektronik wohl am Ende

Seite 29 von 29
neuester Beitrag: 24.06.24 22:01
eröffnet am: 10.10.05 16:08 von: Jabl Anzahl Beiträge: 721
neuester Beitrag: 24.06.24 22:01 von: merkas Leser gesamt: 245155
davon Heute: 147
bewertet mit 3 Sternen

Seite: 1 | ... | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
 

23.05.24 10:43
1

1752 Postings, 2605 Tage xy0889ohne die Ampel zu verteidigen

aber solange viele Leute glauben das man mit einer 4 Tage oder 32 Stunden Woche und noch dazu der Krankenstand am höchststand  .. die Wirtschaft am laufen halten kann .. dann geht es uns noch zu gut.
Fakt ist doch woanders wird mit mehr Power und auch mehr Stunden gearbeitet. Bei uns wird doch gefühlt nur noch Kontrolliert .. und der Kontroleur braucht natürlich auch noch einen Kontroleur .. und obwohl ich kein Tesla Fan bin. Aber die Demos dort schaden den Standort Deutschland doch weltweit.
Ich darf oft die Nachrichten gar nicht mehr lesen weil ich mich sonst nur noch ärgern muss.  

23.05.24 14:45

17489 Postings, 6881 Tage Scansoft31 EUR von Montega

Am Ende steht und fällt der Case damit, dass Fortec solide Zukäufe macht, gerade jetzt wo man antizyklisch agieren kann. Am besten im Ausland um die Abhängigkeit vom deutschen Markt zu reduzieren.  Irgendwann wird dann auch mal die Konjunktur selbst in Deutschland anziehen.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

23.05.24 16:47
1

3017 Postings, 8427 Tage aramedLetztendlich lag die Konjunktur

Bereinigt letztes Jahr bei knapp unter null (0,3). Da Deutschland in den letzten drei Jahrzehnten durchschnittlich knapp ein Prozent Wachstum hatte, ist das nicht lustig, aber im Rahmen. Das BSP stieg eigentlich satt, aber eben auch inflationsbedingt. Deshalb stiegen auch die Indices, vermute ich.
Nach der Coronakrise gab es zwei Bounce-Jahre (war bei der Finanzkrise auch so) und jetzt ein schwaches. 2024 wird auch nicht gut, war nach der Finanzkrise auch. In 2025 entscheidet es sich wohl. Und die Entscheider sind mMn nicht hauptsächlich die Politiker, sondern Unternehmer, Manager, Arbeitnehmer, das Volk.
Die Rahmenbedingungen müssen weiter verbessert werden, kein Frage. Aber Europa ist eigentlich keine Strukturwüste.
Die „Industrieflucht“ aus Deutschland liegt nicht an den Energiepreisen. Das ist oftmals nur ein Vorwand. Im Ausland gibt es immer noch günstigere und fleißigere und ruhigere und gesündere Arbeitskräfte als hier. Das traut sich aber nicht jeder zu sagen

@scansoft: wie findest du Montega?.
 

29.05.24 09:28
2

3570 Postings, 1143 Tage unbiassedDer Vortrag von Theodor Weimer

ab Minute 37/38 ist sehr gut zusammengefasst worauf es ankommt und wie es um die deutsche Wirtschaft steht.

https://www.youtube.com/watch?v=trYO5KtLq0Q  

06.06.24 10:30
1

17489 Postings, 6881 Tage ScansoftKurz nachgereicht

CEO Interview

https://www.boersengefluester.de/...wir-nehmen-positive-impulse-wahr/

Für mich die wesentliche Aussage ist, dass M&A auf der Agenda ziemlich weit oben steht...
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

06.06.24 14:01

3570 Postings, 1143 Tage unbiassedWirklich spannend ob es Frau Maile

gelingt im q4  im EBIT die mittlere oder gar obere Spanne zu erreichen. Aber Ihre Aussagen und Erklärungen lesen sich für mich eher wie eine Ankündigung als eine Absicht/Hoffnung. So oder so ist man danach mehr als großartig positioniert, mit M&A nochmal besser. Das Aramed Abstauber Limit von 14 wird wohl nicht mehr kommen, von daher nutzte ich das aktuelle Stillhalten.  

06.06.24 14:17
1

110247 Postings, 8870 Tage KatjuschaIch frag mich trotzdem weiterhin, ob man in der

Lage ist, ein oder mehrere Übernahmeziele zu finden, die man günstiger oder zumindest genauso günstig kaufen kann als die eigene Aktie, also das eigene Unternehmen.

Läuft es im neuen Geschäftsjahr halbwegs normal (hypothetisch 100 Mio Umsatz bei 9% EBIT Marge), haben wir bei Fortec ein EV/EBIT von 5,3.
So ein Übernahmeziel muss man erstmal finden, wo der dortige Vorstand einen Kaufpreis zu dieser Bewertung akzeptiert.
-----------
the harder we fight the higher the wall

13.06.24 16:03

3017 Postings, 8427 Tage aramedSpannend

Unabhängig davon, dass Fortec laut euren Analysen unterbewertet ist, was ich euch dann auch glaube, wird es jetzt spannend ob der Abwärtstrend anhält oder nicht. Fällt die 20, dann kommen Kats angesprochene Minima in Frage. 18 € rum waren das?
Vielleicht wird das dann schon ein interessanter Einstiegspunkt. Schau mer mal.  

18.06.24 12:15

239 Postings, 1715 Tage Mocki87Jetzt

Wurde mein limit order zu 20 Euro tatsächlich ausgeführt.  

18.06.24 12:54

357 Postings, 1934 Tage merkasdie Käufer

wollen offenbar nicht länger bei 20 Euro die Hände aufhalten, bleibt spannend wie tief es runter geht  

19.06.24 11:36

1752 Postings, 2605 Tage xy0889interessant wird der

01.07 (hab ich im Kopf) ... weil da soll ja mitgeteilt werden wie es mit der Dividende aussieht nächstes Jahr.
Schreibe ich gerade aus der Erinnerung. Gern korregieren wenn ich falsch liege.
Aber das ist hier auf jeden Fall ein wichtiges Merkmal für mich. Ich habe mir Fortec als stabilen Dividendenzahler mit guten Geschäftsmodell und voraussichtlichen Wachstum (wenn es da mal etwas hängt . ok . aber die grundsätzliche Ausrichtung ist Wachstum) gekauft.
Mal schauen was kommt.
Fakt ist das man trotz der reduziereten Jahresziele nicht teuer ist !  

19.06.24 11:48

590 Postings, 3768 Tage SmylDividende

gehe davon aus, dass die Dividende sicher ist, wurde ja die letzten Jahr auch nicht übermäßig erhöht.
sofern es eine Übernahme geben sollte, kann man die Dividende ruhig komplett streichen.
ein Aktienrückkauf, wäre mir bei den Kursen aber zu Zeit lieber als eine Dividende  

20.06.24 09:00

239 Postings, 1715 Tage Mocki87Ich habe

diesbezüglich die IR mal angeschrieben, warum denn zu den Kursen kein ARP beschlossen wird. Ich werde euch dann über die Antwort berichten. Wenn zu den Kursen kein ARP kommt dann sollte doch wenigstens in den nächsten 12 Monate eine Übernahme kommen, das Cash sollte ja sinnvoll verwendet werden.  Ebtl. macht es SInn wenn mehrere diesbezüglich die IR anschreiben.  

20.06.24 09:14

590 Postings, 3768 Tage SmylARP

werd ich machen, zumindestens dass man mal darüber nachdenkt,
die Aktien können ja auch zur Übernahme benutzt werden.

 

20.06.24 11:48

66 Postings, 2052 Tage FortectionaerAnhänger eines

Aktienrückkaufprogramms sei ein Blick auf die Aktie von HomeToGo empfohlen.

Das hat alles nichts gebracht.
Das Unternehmen gibt Geld für den Rückkauf aus, macht sich im Kurs überhaupt nicht bemerkbar.

Fortec sollte seinen bislang erfolgreichen Weg weitergehen.

Wenn's passt, wird es auch eine Übernahme geben.
Hier ist man nicht auf der Suche nach einem Unternehmen, nur um den Umsatz zu erhöhen.
Es soll auch einen technologischen Mehrwert für die Unternehmensgruppe bringen und eine hohe Marge aufweisen.

Da dauert die Sache halt mal etwas länger.

Bei einem Aktienrückkauf verpufft das Geld.

Liebe eine ordentliche Dividende und sinnvolle Akquisitionen.


 

20.06.24 12:50
3

110247 Postings, 8870 Tage KatjuschaEs geht doch nicht darum, dass sich das im Kurs

bemerkbar macht, jedenfalls nicht sofort.

Es geht darum welches Unternehmen man günstig kauft. Wenn man ein UN übernimmt, das man hypothetisch zu EV/EBIT von 7,5 erwirbt, dann muss das schon danach deutliche Synergien oder Wachstumsraten abwerfen, damit es Sinn im Vergleich zu eigenen Fortec-Aktien (bei EV/EBIT von 5,5) macht. Oder wie siehst du das?


Im Übrigen bin ich ja für eine Mischung aus Übernahmen, Dividende und ARP. Man wird demnächst 20 Mio Cash ausweisen. Die Dividende wird eh aus dem laufenden operativen Cashflow gezahlt, so dass man also auch 20 Mio für Übernahmen und ARP übrig hätte. Lass 12-15 Mio für Übernahmen einkalkulieren, wieso soll man nicht 3-4 Mio für ein ARP einsetzen können? Mit gerade mal 3 Mio € könnte man derzeit 4-5% der Aktien zurückkaufen. Ich seh das Problem nicht.
-----------
the harder we fight the higher the wall

20.06.24 12:54

110247 Postings, 8870 Tage KatjuschaDas einzige „Problem“ wäre, dass man mit

einem ARP den Handel bzw. Aktienanzahl weiter ausdünnen könnte.

Allerdings muss man die Aktien ja nicht einziehen. Kann man ja als Übernahmewährung nutzen oder einfach für bessere Zeiten aufheben und erst dann wieder in den Markt geben oder als Währung nutzen.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

23.06.24 11:51

239 Postings, 1715 Tage Mocki87Antwort IR

Die IR hat mir schnell geantwortet:




Sehr geehrter Herr xy,  vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Interesse an FORTEC.



Im Sinne der Gleichbehandlung aller Aktionärinnen und Aktionäre verweisen wir grundsätzlich auf das Auskunftsrecht, das während unserer jährlichen Hauptversammlung besteht.



Wie Sie dennoch sicherlich wissen, wurden vorsorglich bereits entsprechende Vorratsbeschlüsse hinsichtlich des Aktienrückkaufprogramms gefasst.

Sollten konkrete Maßnahmen geplant werden, werden wir den Kapitalmarkt selbstverständlich zeitnah darüber informieren.



Wie bereits in einigen Interviews und auch auf der Hauptversammlung kommuniziert,

ist die Cash-Verwendung für anorganisches Wachstum durch den erfolgreichen Abschluss eines M&A-Prozesses weiterhin unser vorrangiges Ziel.

Wir behalten uns dieses somit vor, um die Möglichkeit zu haben, hier auch kurzfristig agieren zu können.



Wir hoffen, Ihre Fragen zufriedenstellend beantwortet zu haben, und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

 

24.06.24 12:14

3017 Postings, 8427 Tage aramedARP M&A hin oder her

Die 20 scheinen jetzt doch gerissen zu sein und der Abwärtstrend intakt. Wenn man sich den Langfristchart anschaut, stellt sich mir die Frage, wo hier Unterstützungen sind. Die 18 € von Kat finde ich interessant und werde dort einen ersten Kauf machen. Fällt sie dann weiter, werde ich wieder rausgehen und bei 16 Euro mein Glück erneut versuchen. Letztes Szenario wäre für mich ein Kauf bei 14 Euro, wobei ich es für sehr unwahrscheinlich halte, dass Fortec soweit zurückkommt. Allerdings ist der Abwärtstrend momentan schon sehr steil und konsequent und das ohne katastrophale Nachrichten. Folglich glaube ich hier auch nicht an eine sofortige Trendumkehr. Es ist allzu kein schnelles Handeln notwendig mMn.  

24.06.24 17:00
2

110247 Postings, 8870 Tage Katjuschatypische Standardantwort von der IR

In letzter Konsequenz läuft es davon hinaus, dass sie weiterhin größere Übernahmen im Fokus haben, also Umsatz und Kaufpreis des Zieles von 12-15 Mio und höher. Ansonsten würden diese IR Antworten keinen wirklichen Sinn ergeben. Man war ja vor zwei Jahren an was großem dran, das sich zerschlagen hatte. Vielleicht ist man wieder an irgendwas großem dran, aber hängt es dieses Mal nicht an die große Glocke.

Ich will es jedenfalls hoffen, solange der Kaufpreis vernünftig ist, sprich zumindest in der Nähe der eigenen Bewertung. Und hoffentlich legt man den auflaufenden Cash zwischenzeitlich gut an, bis die Übernahme über die Bühne geht. Bei der aktuellen Zinslage sollte man eigentlich 0,3-0,4 Mio € Zinsertrag einfahren. Bisher sehe ich davon nichts.

Zusammengefasst kann man sagen, dass Fortec in Sachen Kapitalallokation noch Reserven hat.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

24.06.24 22:01
1

357 Postings, 1934 Tage merkasUnterstützungen

wäre für mich der Bereich um 19 Euro (Tiefs aus 2022) und der Bereich 17-17,5 Euro, Tiefs aus 2018 und 2021, unter 17 Euro sollte es eigentlich nicht gehen wenn das Geschäft irgendwann in diesem Jahr wieder anzieht, dann hätte man auch um die 5 % DivRendite  

Seite: 1 | ... | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
 
   Antwort einfügen - nach oben