Mal ganz einfach, nur aus meinem bescheidenden Wissen heraus. Ein Spruch von Einstein zuerst: Geben die Klügeren immer nach gewinnen die Dummen. Leider passt das zu der derzeitigen Situation in vielen Bereichen - besonders aber in der Klima Debatte. Ich versuch es mal mit paar Fakten, die man leicht ohne Statistik Kenntnisse oder Physikalischen Grundlagen verstehen kann.
Schaut man in die Vergangenheit mit etwas Analysefähigkeit, fällt folgendes auf - von 200 v. Ch. bis 250 nach Ch. gab es eine Warmzeit. Ist es ein Zufall, dass es gerade in dieser Zeit auffällig viele Hochkulturen gab? Hanibal konnte sogar über die Alpen mit Elefanten reisen. Gletscher gab es nur noch rudimentär. - Was geschah nach 250 n.Ch.? Roms Zerfall, die dunkel Zeit kam. Es wurde deutlich kühler. - 800 bis 1250, auch eine dicke Warmzeit, Grönland war grün, da herrschte eine Königin, die sogar bis zum Papst nach Rom reiste. Karl der Große baute sich sein Reich aus. Nach der Blüte des Mittelalters, kamen wieder dunkel Zeiten. Besonders im 18ten Jahrhundert, was eine Revolution hervor rief.
Ist das alles Zufall? Begünstigen Warmzeiten das Entstehen von Kulturen? Wer hat damals so viel CO2 produziert? Und wer hat dann die Verbrennung von Kohle und Holz verboten? Klar, es sind Zyklen, die von ganz natürlichen Parametern gesteuert werden.
Wir befinden uns eindeutig wieder in einer Warmzeit, keine Frage. Wie viel Anteil der von Menschen erzeugten Kohlendioxyde dafür verantwortlich sind, ist umstritten. Die meisten Wissenschaftler (nicht sogenannte Experten und Grüne Scharlatane) sprechen von keinem Einfluss bis zu einem vielleicht von maximal 25%. Ist es die erhöhte Sonneneinstrahlung? Die würde auch das Meer erwärmen und dadurch das CO2 des Meeres ausgasen lassen. Aber jetzt wird es sehr komplex...
Und die anderen Klima Killer?
1225 ist Rinjani auf Lombok explodiert, das hat man vor wenigen Jahren heraus gefunden (eine Abendfüllende Geschichte), hat der auch was mit dem Temperaturabfall zu tun? Immerhin sind 40 km3 an Material damals herausgeschleudert worden.
1783/84 hat der Laki Vulkan in Island Europa und die übrige nördliche Welt mit Asche belegt. Hungersnöte und die Revolution 1789 folgten.
1815 ist Tambora, Sumbawa explodiert, der hatte sogar eine Pandemie ausgelöst in Sachen Cholera, die es damals nur in SO Asien gab. Die vom Vulkan ausgelösten Hungersnöte haben die Bevölkerung geschwächt, die Krankheit konnte sich ausbreiten. In London starben um 1816 Tausende, Massengräber singen ein Lied vom Leid. Krakatau war weniger desaströs-
Und geschieht sowas wieder; und Deutschland stände ohne Grundlast Kraftwerke da, würde man dann die Grünen verdammen, die alles abgeschafft haben. Ich befürchte es würden wieder Schafotte aufgestellt werden.
Und noch was für Hartgesottene, wenn wir es schon auch von den Römern hatten: Divide et Impera, was es früher bedeutete und heute noch besser funktioniert:
youtu.be/21f6VoF65lI |