Hallo, Du hast in Post #6319 folgendes geschrieben: "Geht es runter, war es eine gesunde Konsole. Die Pusher haben für alles immer eine Nichtzutreffende Erklärung. Einer hohler als der andere.
Die Bude Rapport ist total überbewertet, aber das interessiert nicht. Man labert hier jeden Dreck gut, die Pusher haben nix im Kopf, sonst würden sie nicht jeden Tag so einen Müll von sich geben.
Rapport ist eine pommesbude, aber wird hier als die Chance verkauft, ne verpusht." Hierzu möchte ich Dir folgendes mitteilen: I. Die Bude heißt nicht "Rapport" sondern "Raptor". Wenn Du aber schon nicht die Zeit hattest, Dir den Namen zu merken, denke ich, dass Du vermutlich auch die aktuelle Geschäftslage nicht einschätzen kannst. II. Zum Thema "Pommesbude" hatte ich bereits am 6. September (#3201) ausführlich Stellung genommen. Nur für Dich nochmal den Text von damals (der sicherlich inzwischen an der ein oder anderen Stelle überholt ist): "Kann mir nicht vorstellen, dass "meine" Pommesbude von 01 bis 08/2012 350.000,00 Euro Umsatz gemacht hat. Natürlich sind 350.000,00 Euro das nicht die Welt, aber wir haben es hier nicht mit Apple zu tun. An der Börse regelmäßig die Zukunft eines Unternehmens bewertet und bei Raptor - wenngleich, wie ich zugebe, ausgehend von einem ziemlich niedrigen (Umsatz-)Niveau - scheint es im Jahr 2012 schon (prozentual) recht steil bergauf zu gehen. Ich denke mal, dass der Umsatz zum 31. August wegen des (besonders für Technikprodukte lohnenden IV. Quartal) evtl. verdoppelt werden kann. Ein mögliches Umsatzwachstum von 100 % findest Du aber sicher nicht an jeder Ecke, noch nichteinmal bei Pommesbuden. Und nochmal... es gibt Unternehmen, die seit Jahren Verluste einfahren, aber trotzdem einen Börsenwert von einigen Millionen Euro haben. Verglichen mit denen, scheint die "Raptor AG" doch deutlich zu günstig. Firmen mit dem Börsenwert von Raptor und dem Gewinn von Apple oder Bayer sind halt selten, da muss man vermutlich gedanklich etwas kleinere Brötchen backen und sollte sich auch mit herabwürdigenden Vergleichen zurückhalten. Und jetzt, zum Schluss, die erfreuliche Meldung: Man muss keine Raptoraktien kaufen, ich habe mich erkundigt, es gibt wirklich keine Pflicht. Also lass es einfach, wenn Du nicht magst. Kritik ist trotzdem willkommen, vielleicht aber ohne Worte wie "Pommesbude"; sollte man vermeiden, wenn man ernstgenommen werden will. Und interessanterweise ist es wirklich so, dass die Mahner tatsächlich immer dann auftauchen, wenn es einen Silberstreifen am Horizont gibt. Komisch ist das schon..." Unter #3202 hatte ich damals noch einen Nachtrag ergänzt: Wenn es der Inhaber Deiner Pommesbude fertigbringt, durch die Ausgabe von Pommesgutscheinen (hier: weiteren Aktien) fertig bringt, seine Schulden bei der Bank abzutragen und er außerdem eine selbst kreierte Sauce (hier: Raptor Gaming) an einen globalen Saucenproduzenten (hier: Corsair) zu veräußern, dann hätte jedenfalls ich keine Angst, dass der Pommesbudenverkäufer (hier: Raptor AG) in der nächsten Zeit Insolvenz anmelden muss. Derart viele (erfolgreiche) Bemühungen von einer angeblichen Briefkastenfirma ? Da glaube ich nicht dran...." Ich bin wirklich gerne bereit, mich sachlich über etwaige Schwächen in meinen Überlegungen bzgl. Raptor auseinanderzusetzen, deswegen meine Aufforderung: Schreib Fakten darüber auf, was Dich an Raptor stört und das Forum wird Dir entsprechend fundierte Antworten präsentieren. |