ist ziemlich typisch: nach einer Serie von Gewinnen setzt man den Einsatz hoch. Das ist genau der Punkt, an welchem man dann gerne scheitert. Das geht vielen so. Von daher hält man seinen Einsatz besser konstant. Was die Scheine betrifft: versuche doch, sofort nach dem Eingehen eines Trades einen automatischen SL zu setzen, den Du danach nicht mehr anrührst. Mental ist so etwas immer schwierig im Eifer des Gefechts. Auch normal. Wenn Du es Dir mal durchrechnest, dann wirst Du sehen, dass ein Schein mit einem K.O, der 50 Punkte entfernt liegt, eine deutlich schlechtere Performance bringt als einer, bei dem der K.O. 500 Punkte weg ist und in den man entsprechend den 10-fachen Einsatz steckt. Und noch besser, der K.O. ist 1000 Punkte entfernt und man steckt das 20-fache rein. Ich hatte es ja schon mal vorgerechnet hier. Grund ist, dass Aufgeld und Spread immer gleich hoch sind. Bei sehr weiten Scheinen spielen die praktisch keine Rolle, ein sehr enger Schein kostet dann aber gleich mal 25% mehr als sein innerer Wert. Wegen Aufgeld und Spread. Bei einem Schein, dessen K.O. 1000 Punkte entfernt liegt, schlagen diese beiden Faktoren dagegen gerade mal mit ca. 1,2 % zu Buche. Der absolute Gewinn ist also deutlich höher mit einem solchen Schein, wenn ich den absoluten Einsatz dementsprechend erhöhe. Und verlieren kann man absolut betrachtet nicht mehr als mit dem engen, wenn man von vornherein einen automatischen SL setzt.
Schöne Grüße |