ja, hatten wir schon mal, daher erläutere ich es gerne noch einmal.
Einfach mal in den Anhang unter den Erläuterungen zur GuV nachlesen im Geschäftsbericht! Die 2,252 T setzen sich auschließlich aus der anteiligen Auflösung des passiven Abgrenzungsposten für die Vorabzahlung und die Rückerstattung von Forschungs- und Entwicklungskosten!
Weder das eine noch das andere sind in der Meilensteinprognose von 1 Milliarde Euro enthalten!!
Zudem ist es fraglich, Kostenrückerstattungen als Umsatzerlöse auszuweisen! Machen nur Unternehmen, die anders kein Umsatz zusammenkriegen!
Dem PRAP in der Bilanz kann man entnehmen, dass die Vorabzahlung von 15 Mio auf 4 Jahre abgegrenzt wird, d. h. pro Halbjahr 1,88 Mio, die in den 2,25 ausgewiesenen Umsatzerlösen enthalten sind! Verbleiben 0,37 Mio für die Rückerstattung von Forschungsgeldern! 0,37 Mio....klingt für eher wie Stillstand als fortschreitende Entwicklung, Herr Finanzvorstand!!
Ohne Meldung über einen fetten Meilenstein bald wieder 8 Euro! Immer noch viel zu viel!
Und wenn man dann den Finanzvorstand liest, wie er sich auf die eh nur paar Euro bezieht, wie doch das Geschäft mit bbb blüht und die Zusammenarbeit voranschreitet, dann macht er sich lächerlich, was für ein Blender! |