da auch groß machen? wenn man sich die Veröffentlichungen der kleinen Pennies vor einem etwaigen Kauf von Anteilen im Kleingedruckten durchliest, dann steht dort (bzw. sollte dort sinnverwandt stehen):
"Diese Veröffentlichung enthält zukunftsgerichtete Aussagen (...) Sämtliche in dieser Veröffentlichung getroffenen Aussagen, soweit sie keine historischen Fakten wiedergeben, z.B. Aussagen zu unseren Einstellungen, Meinungen, Prognosen und Erwartungen, sind zukunftsgerichtete Aussagen und sollten als solche verstanden werden. Solche zukunftsgerichteten Aussagen enthalten häufig Begriffe wie "davon ausgehen", "erwarten", "darauf hinweisen", "planen", "beabsichtigen", "einschätzen", "darauf abzielen", "ansehen als", "projizieren", "sollte", "würde", "könnte", "können", "werden" "prognostizieren" und ähnliche Ausdrücke. Sämtliche zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen Risiken und Unsicherheitsfaktoren, von denen die meisten schwer einzuschätzen sind und außerhalb der Kontrolle (...)" u.s.w.
das bedeutet praktisch und "auf gut deutsch" gesagt "Narrenfreiheit" für alle, die vollmundigen Prognosen zu erfüllen oder nicht oder teilweise oder gar nicht, wie auch immer. Was hat die Bafin damit zu tun? Ist sie eine Eintreiberin von Verlusten? nö... das muss man alles selbst wissen... natürlich nur m.M./keine Kauf- oder Verkaufempfehlung
|