Ethanex Energy, Inc. (OTCBB: EHNX), eine Gesellschaft, die sich mit erneuerbaren Energien befasst und deren Mission es ist, der preiswerte Äthanolhersteller der Branche zu werden, gab heute bekannt, dass sie mit dem Industrial Investment Council (IIC)
www.iic.de eine strategische Allianz eingegangen sei, um Unterstützung für den Aufbau von Bio-Äthanol-Werken in Deutschland zu erhalten. Das IIC ist eine Investitionsagentur, die von der Bundesregierung in Deutschland, fünf ostdeutschen Bundesländern und Berlin finanziert wird und zu deren Geschäftsführung der frühere Vorstandsvorsitzende des Siemens-Konzerns, der President von General Motors Europa und der Director von BASF gehören.
Wir freuen uns sehr, mit dem IIC und der deutschen Regierung zusammenzuarbeiten, um unsere europäische Initiative aufzubauen", sagte Al Knapp, President und Chief Executive Officer bei Ethanex. Die Europäische Union hat erst kürzlich legislative Mandate für die Produktion von Bio-Äthanol eingeleitet, ähnlich derer, für die sich der Renewable Fuels Act (Gesetz für erneuerbare Energien) von 2005 in den USA einsetzt. Um die neuen Erfordernisse hinsichtlich Bio-Äthanol für die direkte Umwandlung zu erfüllen, muss sich die europäische Kapazität bis 2010 mehr als verdreifachen. Diese Wachstumsdynamik gibt Ethanex die Möglichkeit, sich schnell als globaler Marktführer bei der Äthanolproduktion zu etablieren."
Dr. Robert Hermann, Leiter des Bereichs Life Sciences and Chemicals bei IIC, kommentierte wie folgt: Wir sind äußerst beeindruckt von der Erfahrung des Managements bei Ethanex mit internationaler Energieprojektentwicklung und den bedeutenden Branchenbeziehungen, und wir sehen die Gesellschaft als idealen Partner für die Förderung von Deutschlands Initiativen im Bereich erneuerbare Energien."
Das IIC unterstützt Ethanex bei der Bewertung der Wirtschaftlichkeit des Projekts, es hilft bei der Auswahl des potenziellen Standorts, bei der Entwicklung strategischer Partnerschaften und beim Zugang zu deutschen Investitionsprogrammen auf Bundes- und Länderebene mit Blick auf die schnelle Umsetzung der europäischen Entwicklungspläne der Gesellschaft.
Unternehmensprofil Ethanex Energy, Inc.
Ethanex Energy, Inc. ist eine Gesellschaft, die sich mit erneuerbaren Energien befasst und deren Mission es ist, der preiswerte Äthanolhersteller der Branche zu werden. Die Gesellschaft geht davon aus, diese Branchenposition durch den Einsatz von Rohstofftechnologien der nächsten Generation und alternativen Energiequellen zu erreichen. Ethanex Energy errichtet derzeit drei Äthanol-Produktionsstätten im Mittleren Westen mit einer gemeinsamen Produktionskapazität von circa 1,1 Milliarden Litern Äthanol pro Jahr. Das Unternehmen erwartet, dass diese drei Werke 2008 die Produktion aufnehmen werden. Ethanex Energy konzentriert sich geografisch auf Gebiete, die den Zugang zu reichlichen Maisvorräten und alternativen Energiequellen bieten und in denen eine entsprechende Infrastruktur für den Transport und das Potenzial für beschleunigte Genehmigungen gegeben ist. Die Akquisition von Ethanex Energy und die Entwicklungsstrategien für die Brachflächen ermöglichen die schnelle Kapazitätsentwicklung mit bedeutenden betrieblichen Kostenvorteilen. Das gehobene Management des Unternehmens hat über achtzig Jahre Erfahrung im Energiesektor, darunter Erfahrung in den Bereichen Entwicklung, Konstruktion und Betrieb von Hunderten Energieerzeugungsanlagen. Neben dem Unternehmenssitz in Basehor, im US-Bundesstaat Kansas, unterhält Ethanex Energy Niederlassungen in Santa Rosa, Kalifornien, und in Charleston, South Carolina. Weitere Informationen über Ethanex Energy sind auf der Internetseite
www.ethanexenergy.com verfügbar.
Zukunftsweisende Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält 'zukunftsweisende Aussagen' im Sinne von Section 27A des Securities Act von 1933 in der neuesten Fassung und im Sinne von Section 21E des Securities Exchange Act von 1934, insbesondere Aussagen hinsichtlich der Fähigkeit der Gesellschaft, die Äthanolentwicklung und Produktionsmöglichkeiten auszuschöpfen. Diese Aussagen werden in gutem Glauben abgegeben und basieren zum abgegebenen Zeitpunkt auf einer vernünftigen Basis, aber es kann keine Garantie gegeben werden, dass diese Erwartungen eintreffen und erfüllt werden. Obwohl die zukunftsweisenden Aussagen in dieser Pressemitteilung das gute Urteilsvermögen des Managements widerspiegeln, unterliegen zukunftsweisende Aussagen an und für sich bekannten und unbekannten Risiken und Unwägbarkeiten, wodurch sich die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen in diesen zukunftweisenden Aussagen unterscheiden können. Zu den Risiken und Unwägbarkeiten gehören u.a. unser eventuelles Unvermögen, genügend Barmittel im operativen Bereich aufzubringen, um unsere Produktionsstätten zu konstruieren und angemessen erhalten zu können und unseren voraussichtlichen Verbindlichkeiten entsprechend nachzukommen, die Rohstoffpreise, Umweltrisiken und allgemeine Wirtschaftskonditionen. Den Lesern wird dringend geraten, die verschiedenen Offenlegungen in unseren Berichten an die US-amerikanische Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission sorgfältig zu beachten und zu prüfen. Dazu gehören u.a. auch die Risiken im aktuellen Bericht der Gesellschaft auf Formular 8-K, das am 6. September 2006 eingereicht wurde, und das versucht, interessierte Parteien über die Risiken und Faktoren aufzuklären, die unser Geschäft, unseren Finanzstatus, unser Betriebsergebnis und unsere Kapitalflüsse beeinträchtigen könnten. Falls eines oder mehrere dieser Risiken und Unwägbarkeiten zum Tragen kommt oder falls sich die zugrunde liegenden Annahmen als unrichtig erweisen, können unsere tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den erwarteten oder vorhergesagten abweichen. Die Leser werden dringend gebeten, nicht unangemessen auf diese zukunftsweisenden Aussagen zu vertrauen, deren Aussagekraft auch lediglich zu dem Datum dieser Pressemitteilung Bestand hat. Wir übernehmen keinerlei Verpflichtungen, jegliche zukunftsweisenden Aussagen zu aktualisieren, um Ereignisse und Umstände, die nach Veröffentlichung dieser Pressemitteilung eintreten können, zu dokumentieren.