https://de.investing.com/news/transcripts/...ennoch-nach-93CH-3088712
ADP übertrifft Prognosen im vierten Quartal, Aktie gibt dennoch nach
Automatic Data Processing Inc. (NASDAQ:ADP) hat die Ergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht und dabei die Analystenerwartungen übertroffen. Der Gewinn pro Aktie (EPS) lag bei 2,26 US-Dollar, während eine Prognose von 2,23 US-Dollar ausgegangen war. Auch der Umsatz übertraf mit 5,13 Milliarden US-Dollar die erwarteten 5,04 Milliarden US-Dollar. Trotz dieser positiven Ergebnisse gab die ADP-Aktie im vorbörslichen Handel um 3,11 % auf 299,05 US-Dollar nach. Diese Reaktion ist im Kontext der allgemeinen Marktlage und einer von makroökonomischen Faktoren beeinflussten Anlegerstimmung zu sehen. Die wichtigsten Punkte im Überblick
Gewinn pro Aktie (EPS) und Umsatz von ADP für Q4 übertrafen die Markterwartungen. Die ADP-Aktie fiel im vorbörslichen Handel um 3,11 %. Das Unternehmen verzeichnete ein starkes Umsatzwachstum und eine Ausweitung der Margen. Die Neuabschlüsse und die Kundenbindungsraten zeigten positive Trends. Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2026 deutet auf fortgesetztes Wachstum hin.
Geschäftsentwicklung des Unternehmens
ADP zeigte im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 eine solide Leistung mit einem Umsatzwachstum von 8 %, was zu einem Umsatzanstieg von 7 % für das Gesamtjahr auf 20,6 Milliarden US-Dollar beitrug. Die bereinigte EBIT-Marge des Unternehmens weitete sich im Quartal um 40 Basispunkte und im Gesamtjahr um 50 Basispunkte aus, was auf Effizienzsteigerungen zurückzuführen ist. Die Segmente Employer Services und PEO (Professional Employer Organization) wiesen beide ein robustes Umsatzwachstum auf, was auf eine starke Nachfrage nach den Angeboten von ADP hindeutet. Finanzielle Kennzahlen
Umsatz: 5,13 Mrd. US-Dollar, ein Anstieg von 8 % gegenüber dem Vorjahr Gewinn pro Aktie: 2,26 US-Dollar, eine Steigerung von 8 % im Jahresvergleich Bereinigte EBIT-Marge: Ausweitung um 40 Basispunkte in Q4 Umsatzwachstum Employer Services: 8 % in Q4 Umsatzwachstum PEO: 7 % in Q4 Ergebnisse im Vergleich zur Prognose
Der tatsächliche Gewinn pro Aktie von ADP in Höhe von 2,26 US-Dollar übertraf die Prognose von 2,23 US-Dollar um 1,35 %. Auch der Umsatz lag mit einer positiven Überraschung von 1,79 % über den Erwartungen. Dies setzt den Trend des Unternehmens fort, die Marktprognosen zu übertreffen, was auf eine starke operative Umsetzung und Marktnachfrage hindeutet. Marktreaktion
Trotz der übertroffenen Gewinnerwartungen fiel die ADP-Aktie im vorbörslichen Handel um 3,11 % auf 299,05 US-Dollar. Dieser Rückgang könnte auf die allgemeine Marktlage und die Sorgen der Anleger über makroökonomische Unsicherheiten zurückzuführen sein, die die zukünftige Entwicklung beeinträchtigen könnten. Die Aktie bewegt sich weiterhin innerhalb ihrer 52-Wochen-Spanne, nachdem sie zuvor ein Hoch von 329,93 US-Dollar erreicht hatte. Ausblick und Prognose
Für das Geschäftsjahr 2026 prognostiziert ADP ein konsolidiertes Umsatzwachstum von 5-6 % bei einer Ausweitung der bereinigten EBIT-Marge um 50-70 Basispunkte. Das Unternehmen erwartet ein Umsatzwachstum von 5-6 % im Bereich Employer Services und von 5-7 % im Bereich PEO. Der bereinigte Gewinn pro Aktie soll um 8-10 % wachsen, bei einer effektiven Steuerquote von rund 23 %. Kommentare des Managements
Maria Black, President und CEO, betonte das Engagement von ADP für Innovation und kundenzentriertes Design: „Bei ADP gestalten wir immer für die Menschen. Sie stehen im Mittelpunkt jeder unserer Entscheidungen.“ Peter Hadley, CFO, hob Produktivitätsverbesserungen hervor und merkte an: „Wir sehen bedeutende Produktivitätssteigerungen und -chancen.“ |