19.12.2024 Aktionärsbrief 2/2024
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Aktionärinnen und Aktionäre,
zum Jahresabschluss möchten wir Ihnen retrospektiv einen Überblick über die Entwicklungen des ablaufenden Geschäftsjahres geben und unsere Aussichten für die kommenden Jahre mit Ihnen teilen.
Ergebnisse Q3 2024
Die Ergebnisse des dritten Quartals 2024 liegen im Rahmen unserer angepassten Erwartungen. Die ersten neun Monate wurden von verschobenen Produktabrufen und budgetbedingten Projektverzögerungen geprägt – ein Effekt, der alle drei Geschäftssegmente betrifft und so erstmals seit mehreren Jahren auftritt. Diese temporären Herausforderungen führten zu einer Erlösentwicklung, die derzeit signifikant unter dem mittelfristigen Potenzialwachstum zurückbleibt.
Wie bereits kommuniziert, haben wir unsere Prognose für das Geschäftsjahr 2024 angepasst, mit einem Konzernumsatz von nunmehr zwischen Mio. EUR 100,0 und 110,0 sowie einer EBIT-Marge von rund 7-9%. Wir erwarten ein überproportional starkes viertes Quartal, das die Widerstandskraft unserer Unternehmensgruppe in einem herausfordernden Marktumfeld unterstreicht.
Stabile Wachstumsfaktoren
Es gab keine relevanten Auftragsstornierungen und die Nachfrage bleibt stabil – ein klares Zeichen für uns dafür, dass die aktuellen Belastungen nur vorübergehender Natur sind. Wir sehen Nynomic weiterhin hervorragend positioniert, um in den kommenden Jahren stark zu wachsen. Zu den wesentlichen Wachstumstreibern gehören:
Aufgeschobene Umsätze aus Auslieferungsverschiebungen und verschobenen Projekten, die ab 2025 realisiert werden. Innovative Produkte, die kürzlich erfolgreich eingeführt wurden, sowie diverse laufende Produktentwicklungen mit erheblichem Potenzial in den Folgejahren. Gezielte, profitable Akquisitionen, die unser Lösungsportfolio sinnvoll erweitern und somit einen positiven Beitrag zur angestrebten Umsatzsteigerung leisten. Allgemeine Erholung der Kernmärkte, insbesondere in den Bereichen Halbleiter, Medizintechnik, Pharma und der Agrartechnik.
Nynomic investiert weiterhin in die Produktentwicklung und nimmt zudem keine Einschnitte in der Personalstruktur vor, um sowohl produktseitig als auch vertriebsseitig bestens auf die Markterholung in den kommenden Jahren vorbereitet zu sein.
Die Nynomic Aktie
Die Entwicklung des Marktsegments Scale30, dem Auswahlindex der handelsstärksten Aktien des Scale Segments, verlief seit dem Erscheinen des Frühjahrs-Aktionärsbriefs am 11. Juni weiterhin unbefriedigend. Konnte sich der Index noch bis Ende Juli oberhalb der 1.000 Punkte Marke etablieren, so erfolgte Anfang August ein regelrechter Absturz auf nur noch knapp über 900 Punkte. Nach einer kurzfristigen starken Aufwärtsbewegung verharrt der Scale 30 Index nun bereits seit Mitte August bis heute weitgehend in einem Korridor zwischen 960 und 980 Punkten und damit in etwa auf Jahresanfangsniveau. Leider wurde die psychologisch wichtige 1.000 Punkte Marke im Jahresverlauf nicht wieder erreicht. Bereits in der ersten Jahreshälfte hatten verschiedene Finanzmedien auf eine aktuelle, zum Teil sogar historische Unterbewertung von Nebenwerte Aktien hingewiesen. Die in Aussicht gestellte Erholung dieses Segments ist zwar bisher ausgeblieben, wird aber von verschiedenen Seiten nun für 2025 erwartet.
Der Kurs der Nynomic Aktie hat im vergangenen halben Jahr von Mitte Juni bis Mitte Dezember von circa 27,00 Euro auf aktuell circa 18,00 Euro nachgegeben. Ein solches Kursniveau gab es zuletzt vor fast fünf Jahren zu Beginn der Coronakrise im Frühjahr 2020 – in jenem Jahr erzielte die Gesellschaft allerdings lediglich einen Umsatz von ca. Mio. EUR 78,0.
Renommierte Börsenbriefe attestieren der Nynomic Aktie auf dem derzeitigen Kursniveau „attraktive Multiples“ und sehen „deutliches Kurspotenzial“. Auch die Researchhäuser Montega und NuWays errechnen, auf der Basis bereits deutlich abgesenkter Erwartungen, eine faire Bewertung der Nynomic Aktie von 34,00 Euro beziehungsweise 44,00 Euro vor dem Hintergrund der erwarteten Erholung des operativen Geschäfts des Nynomic Konzerns.
Fokus auf Dialog und Transparenz
Die ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG im Juli hat den Mitgliedern des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2023 ihr Vertrauen ausgesprochen. Darüber hinaus wurden sämtliche weitere Tagesordnungspunkte mit großer Zustimmung verabschiedet. Wir bedanken uns herzlich für die Bestätigung, das Interesse und das Vertrauen, das uns erneut aus dem Aktionariat entgegengebracht wurde. Diese Unterstützung motiviert uns, unsere strategischen Ziele weiter konsequent zu verfolgen und nachhaltigen Wert zu schaffen.
Die offene Kommunikation unserer Unternehmensstrategie bleibt ein zentraler Bestandteil unserer Investor-Relations-Arbeit. Anfang des Jahres fand ein Earnings Call statt, in dem der Vorstand die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2023 präsentierte und ausführlich erläuterte. Wie auch in den vergangenen Jahren nutzte der Vorstand die Equity Forum Frühjahrskonferenz in Frankfurt, die Hamburger Investorentage (HIT) und die Münchner Kapitalmarkt Konferenz (MKK), um den Austausch mit Investoren, Analysten und Finanzjournalisten zu vertiefen. Wir sind überzeugt, dass die direkte Kommunikation auf diesen Foren wesentlich dazu beiträgt, unser Geschäftsmodell klar zu vermitteln und Vertrauen in unsere langfristigen Wachstumsperspektiven zu stärken.
Auf Kurs für eine erfolgreiche Zukunft
Wir haben eine starke Basis für zukünftige Erfolge. Unsere mittelfristigen Wachstumsziele, die wir im vergangenen Jahr definiert haben, bleiben unverändert. Wir streben an, mittelfristig einen Umsatz von mindestens Mio. EUR 200,0 bei einer EBIT-Marge von 16-19% zu erreichen. Dieses Wachstum wird durch eine ausgewogene Mischung aus organischer Expansion und strategischen Übernahmen gefördert. Mit starkem Fokus auf unsere Kunden, setzen wir weiterhin auf Innovation und gezielte Akquisitionen, um die gesamte photonische Wertschöpfungskette zu skalieren und die vielversprechenden Chancen in unseren Zielmärkten optimal zu nutzen.
Obwohl wir derzeit ein Übergangsjahr durchlaufen, sehen wir die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft klar vor uns. Bereits mit Blick auf 2025 erwarten wir eine spürbare Erholung, die durch die Realisierung verschobener Projekte und unsere starke Pipeline neuer Produkte und Lösungen unterstützt wird. Wir sind fest entschlossen, unseren profitablen Erfolgskurs fortzusetzen.
Im Namen des gesamten Nynomic Teams wünschen wir Ihnen frohe Festtage und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr.
Ihr
Maik Müller und Fabian Peters
-Vorstand Nynomic AG- |