zocki hat prinzipiell Recht, denn solch große Unterschiede dieser Werte klingt widersprüchlich.
Also erst mal sind das Träume, die von iHub-Zahlen stammen. Wenn ich mir die Logik dieser Werte anschaue, dann kann ich die Werte heute nicht mit dem Wert der WMI an einem Stichtag in 2008 vergleichen. Und auch das Argument, dass aus Chapter 11 später mehr wird als vorher, ist nur für den Wasserfall anwendbar. Der zeigt die Chapter 11 Werte. Und da sieht es völlig logisch und überschaubar aus... fast normal, denn Equity bekommt, wie in anderen Fällen, so gut wie nichts.
Womit wir es zu tun haben, sind Kredite, die durch WMI-Unternehmen in 2000-2008 erschaffen wurden. Und diese Kredite sind: a) keine Werte, die Chapter 11 betreffen b) Werte, die über knapp 9 Jahre erschaffen wurden (also der Vergleich mit dem Equitywert in 2008 hinkt dort. c) in Höhe von weit mehr als 1 bis 2 Bio.$ nachweisbar.
Also die Beweislast, DASS diese Gesamtwerte der Kredite existieren haben wir schon lange hinter uns gebracht. Und die Beweise, dass das alles außerhalb von Chapter 11 läuft, ist auch alles klar.
Das einzige, woran diese Träumereien sich so unterscheiden ist, wieviel von diesen Gesamtkreditwerten letzten Endes auch der WMI gehören wird und uns am Ende erreichen wird.
Das steht in jeder Hinsicht auf wackeligen Beinen... also müssen wir das auch als Träumerei behandeln.
Ich selbst bin eher bei zockis 5-10, vielleicht maximal 30 Mrd.$. Denn wenn ich mir die Verdienste bei dem Kreditgeschäft anschaue, so kann ich roundabout von 3% Gewinn von der Ursprungssumme ausgehen. Denkt daran, die WMI hat ja kaum eigenes Geld in die Kredite gesteckt, sondern diese verkauft (verdient also nur mit geringem Anteil). Dann besaß die WMB Kredite, die dem Bankraub zum Opfer fielen. Andere Kredite gehören nicht mal der WMI... sie hat mit diesen Krediten gar nichts zu tun. Also können wir nur von einem Rest anteilig bekommen. Und um die Größe des Rests und den dazugehörigen Anteil geht es überhaupt.
Trotzdem kann es sich um einen "Rest" handeln, in den die WMI in den knapp 9 Jahren selbst Geld invenstiert hat und sowohl die Rückzahlungen, die Zinsen als auch die Gebühren bekommt (abzüglich der Treuhänderkosten). Und wenn die WMI jedes Jahr 20Mrd.$ in Kredite als Kernabsicherung steckte, dann haben wir schnell dreistellige Werte als Reininvest + Zinsen über 10-30 Jahre + Gebühren über 10-30 Jahre. Und schon sind wir auch logisch und nachvollziehbar in den Traumbereich vorgedrungen.
Ich kann einfach nicht viel darüber sagen, dass es nichts geben wird, außer, dass die WMI überhaupt alles von den eigenen Krediten komplett verkauft und abgegeben hat und nichts aus den Krediten von dem Zeitraum von 8-15 Jahren (1993-2008) bekommt. Wenn ich da logisch drüber nachdenke, hätte ein Kreditgigant wie die WaMu nichts für die Jahre später für die WMI investiert. Alles wegverkauft, ohne auch nur etwas für sich selbst zu investieren? Gerade die Führungsleute wussten genau, dass die bei einer Finanzkrise, die die WMI umhauen könnte, nur durch solche stabil laufenden Kreditwerte weiter Geld bekommen würden (so, wie es ja heute scheint, dass es damals alles aufgebaut wurde). Man musste mit Kreditausfällen rechnen, die mit Ausfallsicherungen immer in Grenzen gehalten werden konnten (so, wie wir es durch die JPM-Dokumentation gesehen haben)... gerade JPMC hat ja schon Kreditgewinne eingeheimst. Die konnten das machen, weil sie die Bank (WMB) inkl. der Bank-Kredite übernommen hatten und sofort nutzen konnten. Und bis hin zur WMI-Action, die Ende 2017 abgeschlossen wurde, konnten wir durch JPM-Bilanzen sehen, wie wenig Kreditausfälle es doch gab. Andere Häuslebauer wurden auf die Straße gesetzt und JPM verscherbelte die Immobilien... einige Gerichtsauseinandersetzungen haben wir dazu gesehen. Dann die treuhänderische Betreuung der 99 Trusts durch die Deutsche Bank... sehr aufschlussreich, wie der Rest der Performing Trusts aussehen könnten.
Wir können es auf einen Nenner bringen: Es ist immer noch von 0 bis Traumlandbahnhof alles drin. Aber die "0" wird immer unwahrscheinlicher.
LG union |