Auslizensierung US/Kanada/Mexico bleibt hier ist sicherlich das ganz große Upside aus. Dennoch halte auch ich Santhera auf diesem Niveau immer noch für stark unterbewertet. Wahrscheinlichkeit FDA Zulassung liegt mE bei 90%.
ich stelle mir aktuell folgende Fragen: - in EU / UK will man selbst in den Markt: ist eine weitere Verwässerung erforderlich, um einen schlagfertigen Vertriebsapparat an die Rampe zu stellen? - positives CHMP Opinion ist noch nicht Zulassung. Diese halte ich zwar für wahrscheinlich, aber mal abwarten ob noch Zusatz-/ Langfriststudien angefordert werden - Label auch noch nicht ganz klar - Preisverhandlungen mit den Payern in der EU sind bekanntermaßen sehr diversifiziert, langwierig und zäh. Mit Ausnahme Deutschland. Dort kann man direkt in den Markt und Preise werden erst nach einem Jahr runterverhandelt. In anderen großen EU-Ländern bis zu 10 Verhandlungsrunden (ich kenne das Spiel aus einem anderen Investment) - will heißen: bis EU Einnahmen sprudeln, fließt noch ne Menge Wasser den Rhein hinunter |