Ich teile deine pessimistische Grundhaltung nicht.
Mir fiel in den letzten Tagen auf, daß die Misere beim HSV in mehreren Ebenen vermischt wurde ausgehend vom scheinbar unfähigen Aufsichtsrat, das bis zu der Mannschaft auszustrahlen scheint. Äußerungen einzelner Spieler - mit Profilneurosen, so wie du so schön schreibst - scheinen dies zu bestätigen.
Ich glaube, die machen es sich zu einfach, den schwarzen Peter anderen zuzuschieben, als sich selber an die Nase zu fassen. Es ist seit etlichen Jahren ein Grundübel beim HSV, die Schuld anderen in die Schuhe zu schieben.
Mir scheint viel eher, daß die Spieler nicht motiviert sind, ihr Bestes zu geben, auch mangels fehlender Autoriät bzw. Unfähigkeit vieler Trainer, die der HSV hatte.
Ich hoffe sehr und bin diesmal auch sehr zuversichtlich, daß es unter M. Oenning besser wird. Der Mann scheint mir ein glänzender Motivator zu sein, was im Bundesligageschäft das A und O ist.
Deine Schelte für B. Hoffmann teile ich nur in Maßen. Denn schießlich wurde der bekanntlich von dem Aufsichtsrat (AR) geschaßt.
Und warum ist dieser AR so unfähig? Aus meiner unmaßgebenden Sicht gibt es dort zu viele Stömungen und das liegt daran, daß der AR viel zu aufgebläht ist. Mir scheint jede (unwichtige) Gruppierung will beim HSV mitreden und entsendet einen Vertreter. Diese unseligen Supporters scheinen gleich 3 Mal im AR vertreten zu sein. Ein Unding!
Der HSV müßte endlich mal einen Schnitt machen und den AR auf höchstens eine Handvoll Mitglieder reduzieren. Dann wären sie auch handlungsfähiger und effizienter. |