Meine Theorie ist, dass PSquared hier fast insgesamt für die Kursstürze verantwortlich ist und die im Tief eingesammelten Stücke immer wieder nutzt, um den Kurs wieder fallen zu lassen, wodurch genervte Investoren hier verunsichert werden und wieder auf den Markt schmeißen bzw. Stop-Loss Kurse ausgelöst werden, getreu dem Motto: "Lieber kleinen Verlust einstecken, bevor es noch tiefer geht.". Den anderen Teil tragen sicherlich Day-Trader bei, immerhin kann hier eine Handelsspanne von 0,50 bis 1,00 ? am Tag ausgemacht werden. Alternativ erscheint mir auch möglich, dass die Verleiher, je nachdem wer dahinter steckt, mit der Leihgebühr und dem Einkaufspreis im Gewinn sind und die zurückerhaltenen Aktien gleich wieder auf den Markt schmeißen, also eine Win-win-Situation für LV und Verleiher (vielleicht auch vertraglich vereinbart, keine Ahnung, wie das gehen soll?). Ist allerdings nur eine Theorie von mir, ob ich damit richtig liege, wird sich zeigen, wenn PSquared hier auf Null gestellt hat. Kommen weitere große Blöcke auf den Markt hat PSquared tatsächlich den Kurs gestützt, andernfalls haben sie den Markt so manipuliert, dass man nur den Hut davor ziehen kann, was wiederum bedenklich stimmt, falls die anderen LV hier in gleicher Weise verfahren könnten. Hierzu müsste man allerdings wissen, woher immer wieder diese großen Verkaufsorder in Blöcken über Stunden hinweg kommen, was wir aber leider nicht erfahren, dazu müsste man wohl einen Insider bei der Börse/Bafin haben, der dies verrät. Bekanntlich erfolgt der Aktienhandel ja nicht anonym.
What ever, man wird´s sehen, wenn PSquared hier auf Null gestellt hat. Hier hilft nur bei Gelegenheit an der Leitbörse nachzukaufen, um seinen Einstand zu verbilligen und die Angriffe abzumildern, dann kann es auch schnell wieder nach oben gehen, wie die Woche gezeigt hat, wo es ruckzuck auf 32 ging, dann wieder stundenlang nach unten. Immerhin scheint bei etwa 30,50 ? bis 31 ? ein Boden gefunden zu sein, wo man beherzt zugreift und auch nicht bereit ist weiter abzugeben. |