Retourenschein
Liebe Kundin, lieber Kunde,
sollten Sie mit der von uns gelieferten Ware nicht zufrieden sein, können Sie die Produkte innerhalb der 14-tägigen
Widerrufsfrist ohne Angabe von Gründen an uns zurücksenden, bei Reklamationen gilt dies innerhalb der Gewährleistungsfrist.
Details dazu finden Sie in den AGB unter
www.voelkner.de.So retournieren Sie:
1. Füllen Sie zunächst die Felder für Ihre persönlichen Daten aus und tragen Sie dann Artikelnummer, Anzahl, Grund
der Rücksendung und Umtausch (U) oder Erstattung (E) in die Tabelle darunter ein.
2. Bei Reklamationen geben Sie Ihre IBAN an, damit wir die Rückerstattung ausführen können.
3. Legen Sie bitte den ausgefüllten Retourenschein dem Rücksendepaket bei, kleben den Retourenaufkleber auf dieses
Paket und geben es bei DHL auf.
4. Falls Sie keinen Retourenaufkleber haben können Sie die Retoure bei DHL auch unfrei aufgeben, adressiert an folgende
Anschrift.
Retoure
Re-In Retail International GmbH
völkner
90356 Nürnberg
Name: Kundennummer:
Straße: Rechnungsnummer:
PLZ / Ort: Rechnungsdatum:
Bitte kreuzen Sie an, ob Sie Umtausch (U) oder Erstattung (E) wünschen.
Artikelnummer Anzahl Rücksendegrund U E Rücksendegrund
R01 Artikel entspricht nicht der Vorstellung
R02 Gelieferte Menge falsch
R03 Artikel unvollständig (Teile/Zubehör fehlen)
R06 Ware zu spät erhalten
R07 Transportschaden (Artikel beschädigt)
R08 Entspricht nicht der Beschreibung auf der Website
R10 Technischer Defekt des Artikels
R13 Ware falsch bestellt
R17 Anderer Artikel geliefert als bestellt
Beschreibung des Defekts:___________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
IBAN :
BIC :
Kontoinhaber :
Und nun meine Frage. Wo siehst Du nun die Unterschiede ganz genau ?
ich bitte um Deine Mithilfe. Danke