Wie Rechtsextreme Chemnitz in Chaos stürtzten...
Wie Linksextreme Hamburg oder Berlin ins Chaos Stürzen ...
Solche Titulierungen sind m.E. vor allem eines: irreführend.
Bei der Argumentation auf beiden Seiten und auch gegen beide Seiten wird m.E. unter anderem übersehen:
- daß keiner grundlos "aggressiv" oder "extrem" wird - daß wir in DE (und auch in Europa und darüber hinaus) eine zunehmende Zahl von Bürgern haben, denen es immer schlechter geht, allen Beteuerungen der Politik(er) zum Trotz.
- daß sich die Schere zwischen arm und reich (auch global) immer weiter öffnet - daß die Umvertelung von unten nach oben auch in DE unaufhaltsam voranschreitet - das die Politik keine effiziente und glaubwürdigen Maßnahmen ergreift, für diejenigen, die sie angeblich vertritt / vertreten soll (den Bürger und Wähler), -daß hauptsächlich Klientel-/ und Lobby-/ Macht-Politik betrieben wird, - daß diejenigen, die vom aktuellen System (noch) profitieren wenig oder keinen Grund sehen, hieran etwas zu ändern. - daß also in Summe, der Wähler zu schlecht bzw. gar nicht von den "Volksparteien" bzw. "Volksvertretern" (auch in DE) vertreten wird.
Zu dieser Gemengelage hat in DE die GroKo in den letzten Jahren maßgeblich beigetragen. Das Volk, die Masse, die Mehrheit oder wie man es auch immer bezeichnen mag, steht niemals grundlos auf. Wer sich in der Geschichte umschaut findet viele Beispiele (Sklavenaufstände, Bauernaufstände, etc) im Kleinen wie im Großen mit ihren teils verheerenden Auswirkungen.
Die letzten Jahrzehnte "Frieden" in DE (in Europa schon nicht mehr, ganz zu schweigen vom Rest der Welt) dürfen und können darüber nicht hinweg täuschen.
Daß der Bürger das Vertrauen in eine solche "Politik" verliert (sofern er sie jemals hatte), kann und darf m.E. keinen wundern. |