die es unbedingt mit reinhaben wollten in die EU , obwohl schon damals Stimmen deutlich warnten und Goldman half , die Schulden zu kaschieren, die zB auch durch Waffenverkäufe und U-Bootlieferungen Deutschlands entstanden waren https://www.focus.de/finanzen/banken/...-klage-drohen_id_4810392.html
hier schimpft man nur über die Griechen, die sich so stark verschuldet haben und triumphiert, weil angeblich nun allles im Reinen sei ...von wegen!
da muss man nur mal den Guardian lesen und den Griechenland Blog http://www.griechenland-blog.gr/2018/08/...tieg-345-mrd-euro/2142804/ Griechenlands Bürger müssen für „sozialisierte“ Schulden „blechen“ ".Ende des zweiten Halbjahrs wurde Griechenlands Verschuldung auf 345 Milliarden Euro beziffert und der Druck auf die griechischen Staatsanleihen setzt sich fort...Von noch größerem Interesse ist die Tabelle über die Bürgschaften des griechischen Fiskus, da diese Fälligkeiten in Höhe von insgesamt 872,92 Mio. Euro enthüllen. Der größte Teil davon (785,51 Mio. Euro) bezieht sich auf Kredite der Greek Railways (OSE), weitere 29,62 Mio. Euro beziehen sich auf Kredite der Hellenic Defence Systems S.A. (EAS) und die restlichen 57,79 Mio. Euro sind für Kredite der Hellenic Aerospace Industry S.A. (EAB).(Anmerkung: Der Fall der OSE ist ein Paradebeispiel für die im Rahmen der Griechenland von seinen Gläubigern aufgezwungenen Privatisierungen durchgesetzten Strategie, Gewinne zu privatisieren und Verluste zu sozialisieren … .) . Derzeit (Stand: 18 August 2018) wird die 10-Jahres-Anleihe bei 4,329% gehandelt, wobei sie vorhergehend bei 4,377% angelangt war.
https://www.theguardian.com/world/2018/aug/19/...t-has-been-a-failure sehr gute Analyse des Ökonomen Larry Elliott zur Rettung Griechenlands hier bei http://www.griechenland-blog.gr/2018/08/...noch-nicht-vorbei/2142797/ "Die Zeitung unterstreicht, die Narben der griechischen Krise bleiben tief – mit schwachen Banken, großen fälligen Schulden des Staats, keinerlei Spielraum für fiskalische Aufwendungen und der öffentlichen Verschuldung bei 180% des BIP, die damit die höchste Verschuldung in der Europäischen Union darstellt.Griechenlands linke Regierung ging absurde Verpflichtungen ein Der besagte Artikel betont weiter, der Kampf Athens, den Bankrott abzuwenden, habe Europa in „nicht kartographierte Gewässer“ geführt. „Die Krise enthüllte ab ihrem Beginn nicht nur die Fehler Griechenlands, sondern auch die Mängel der unvollkommenen Struktur der Europäischen Union„, wird angemerkt und unterstrichen:.... „Die Wirtschaft schrumpfte um 26%, ein Fünftel des Arbeitskräftepotentials – 2/5 der jungen Leute – sind arbeitslos geblieben, während ungefähr 500.000 Personen hauptsächlich in die reicheren Mitgliedstaaten des europäischen Nordens weggegangen sind. Und die Schwierigkeiten sind noch nicht zu Ende.„Griechenland hat sich verpflichtet, bis einschließlich 2022 jährliche Primärüberschüsse der Größenordnung von 3,5% des BIP – welches Ziel nach den ’70er Jahren nur von einer handvoll Ländern erreicht wurde – und danach bis 2060 von 2,2% des BIP zu generieren.„...."
und das alles auf Kosten der Bevölkerung, die jetzt Steuern auf ihre Häuser zahlen, die Renten wurden bis zu 50%reduziert...Hätten sie die Wahl gehabt, hätten sie lieber Europa verlassen Aber Europa musste ja seine Banken retten. Das gesparte Geld der Griechen und die Einnahmen aus den Verkäufen wie Hafen und Flughäfen ging an die Banken wie man sieht, ohne die Schulden tatsächlich abzubauen.
noch immer waren es im August 345 Milliarden und die Verpflichtung jährlich 3,5% BIP-Überschuss zu generieren..das ist Wahnsinn
aber unsere Regierung macht sich ja jetzt daran Europa zu "verbessern", Nahles und Gabriel wollen der Türkei finanziell helfen und Annegret spricht demnächst bei n-TV mit Regierungserklärung
da darf man gespannt sein vor allem weil die Bevölkerung das alles mit Minuszinsen und bis zu 100% Mietsteigerung bezahlen darf , wie n-Tv gerade ausführlich darlegte und auch die Inflation erwähnte
|