Nano One - Lithium läuft, die auch bald?

Seite 433 von 443
neuester Beitrag: 01.12.23 19:26
eröffnet am: 12.11.15 16:56 von: Zapfhahn Anzahl Beiträge: 11060
neuester Beitrag: 01.12.23 19:26 von: Alpenman Leser gesamt: 2801322
davon Heute: 1946
bewertet mit 11 Sternen

Seite: 1 | ... | 431 | 432 |
| 434 | 435 | ... | 443   

19.09.23 10:57
2

1161 Postings, 5691 Tage annalistach...

ich freu mich auf den Tag , wo all die Mitarbeiter von BASF,VW;usw..bei Nano in der Halle stehn
und sich erklären lassen, wo der Startknopf ist. :):)
...von dieser erstaunlichen Anlage;)  

19.09.23 12:55

668 Postings, 1269 Tage Nanomann@Papa

100.000 wären dann aber schon eine GIGA Factory. Natürlich ist alles möglich und planbar, auch 10 Linien! Realistisch, kurzfristig 1-3 und dann schauen wir mal, wie hoch es dann noch gehen kann. Wenn sie für 10 bauen und nur 3 am Anfang machen, gehe ich gerne ihre Visionen mit.  

19.09.23 15:09

668 Postings, 1269 Tage Nanomann@Papa

Das ist halt Nano, man muss tatsächlich zwischen den Zeilen lesen :-). Ich stimme dir zu, den Satz alleine stehend, kann/darf man so interpretieren wie du. Aber wie immer, muss man den Artikel als Ganzes sehen und da steht dieser Satz auch drin, der dann den ersten Satz etwas relativiert.
ZITAT: Nano One wird LFP in Nordamerika einführen, gefolgt von Europa und der Indopazifik-Region. Dadurch erhält das Unternehmen Zugriff auf Hunderttausende Tonnen und ein exponentielles Umsatzwachstum, um Hunderte Gigawattstunden Batteriespeicher und Millionen von Elektrofahrzeugen anzutreiben.

Da schreiben sie nämlich auch nur "ZUGRIFF". Wenn du mir eine Lizenz abkaufen würdest, erhalte ich Zugriff in deiner Produktion von Batteriezellen. Und das denke ich, wollten sie damit zum Ausdruck bringen. Sie selbst schreiben von realistischen 10.000 Tonnen Kathodenmaterial und 2 Linien als Trümpfe in der Hinterhand, wenn die Nachfrage stimmt. Und bei so einer Anlage gehe ich von Investitionskosten von mindestens 150-200 Millionen aus. Das wird die nächste wichtige Meldung werden, denn das ist der Baustein, um den es jetzt nur noch geht. Die 2400 Tonnen sind schön, aber die bringen die Aktie nicht zum Laufen.  

19.09.23 15:14
1

34 Postings, 302 Tage 9058e59faad3495fb.Und eigentlich war

das Lizenzmodell vorrangig angedacht, wenn ich mich recht erinnere. Nur die Unternehmen wollen erst sehen, ob sich die Produktion im großen Maßstab umsetzen lässt und dieser Beweis wurde offensichtlich erbracht. Und die Umsätze daraus darf man gerne mitnehmen;)  

19.09.23 15:33

668 Postings, 1269 Tage Nanomann@9058

Sehe ich auch so, deshalb bleibt nur noch offen, wie schnell werden die weiteren Schritte/Vorhaben umgesetzt und wie (vor)finanziert?  

19.09.23 16:13
3

1161 Postings, 5691 Tage annalistso wie die Nanos kenne

haben sie auch die komplette Anlage patentiert oder sowas ähnliches und
die darf gegen Lizenzgebühren nachgebaut werden.
Baupläne werden mitgeliefert.:)  

19.09.23 17:09

61 Postings, 1032 Tage Alfonso550Beweis

Denke aber dass die Unternehmen, wenn sie wirklich nur noch darauf warten, noch die fertige 10 000 to Modullinie abwarten. Bis jetzt läuft ja grade die 1000 to Linie im Testbetrieb an.

Um mal die Euphorie bisschen zu bremsen;-)  

20.09.23 08:08

1446 Postings, 6930 Tage comvisitorProduktionslinien

Nano One ist dabei eine 10.000 tpa Linie aufzubauen.... während schon die Produktion für zukünftige Kunden läuft.

Aus der April 2023 News:
Parallel zu den Pilotaktivitäten wurden die technischen Arbeiten für eine komplett neue kommerzielle Demoanlage aufgenommen, mit der (a) die optimale Kapazität für eine einzelne Produktionslinie, (b) die maximale Anzahl von Linien, die auf dem unbebauten Grundstück in Candiac gebaut werden können, und (c) die Produktionseinheit und die Grundlage für viel größere LFP-Produktionsanlagen mit mehreren Linien für Maßstäbe der Automobilindustrie ermittelt werden sollen.
Die so entstandene Produktionslinie wird als Blaupause oder modularer Baustein dienen, um künftig Anlagen mit mehreren Produktionslinien mit einer Kapazität von 50.000 bis 100.000 tpa nachzubauen. Die LFP-Pilotanlage und die kommerzielle Demoanlage von Nano One werden als Kompetenzzentrum dienen, um künftige Anlagenbetreiber zu schulen, kontinuierliche Verbesserungen zu ermöglichen, den Kunden, Partnern und Lizenznehmern von Nano One Zugang zu erfahrenen Implementierungsteams, Technik, Beschaffung, Bau und Betrieb zu bieten und so das Investitionsrisiko zu verringern und eine sichere, stabile Versorgung mit LFP zu gewährleisten.  

20.09.23 08:10

1446 Postings, 6930 Tage comvisitorAber klar!

Zuerst müßen die Kunden aus der Deckung kommen und offiziell bei Nano kaufen oder lizensieren, dann steigt der Kurs nachhaltig.
vis  

20.09.23 10:55
3

1161 Postings, 5691 Tage annalistim Grunde genommen...

sind doch einige Kunden längst aus der Deckung.

Es wäre doch totaler Unsinn und nicht nachvollziehbar,
wenn nicht all die Aktivitäten die momentan stattfinden,
nicht in enger Zusammenarbeit mit wenigstens einigen der  längst genannten Partner
koordiniert wären.
Mit Sicherheit war den "Big Playern" das Risiko zu groß
die Anlage selber zu konzipieren, warum auch, Nano will ja Lizenzgebühren,
müssen sie auch ins Risiko gehen.

Also wird die Absprache sein: Baut die Anlage, zeigt das es klappt, gebt uns Proben
zum testen und wenn alles läuft wie vorher kommuniziert, nehmen wir dann auch die Kathoden ab.

...und investieren womöglich selbst in noch größere Anlagen.

erst wenn klar ist, dass die Nano-Kathoden(in großen Stückzahlen produziert)
mit allen anderen Komponenten gut zusammen funktionieren und einwandfrei arbeiten+die gewünschte Leistung bringen, geht´s hier richtig los.

...und dieser Punkt rückt immer Näher...... ;)

..meiner Meinung nach.

alles andere wäre doch Unsinn.

Warum sonst gibt es diese Kooperationen mit VW, BASF, Umicore, One und den großen Unbekannten. :)



 

20.09.23 14:35

1446 Postings, 6930 Tage comvisitorAus der Deckung!

Vielleicht!
Aber so lange keiner auf die Technologie von Nano One mit einem Vertrag setzt wird dies an der Börse nicht wirklich mehr honoriert als bisher.
Erst wenn der erste unterschrieben hat wird klar das hoffentlich noch viele folgen werden, dann, ja dann steigt der Kurs mal so richtig :-)
vis  

21.09.23 00:22
2

668 Postings, 1269 Tage Nanomann6 neue Stellen ausgeschrieben...


...innerhalb der letzten 2 Wochen und jetzt schon 130 Mitarbeiter!
https://ca.indeed.com/...erials&l=quebec&vjk=825569f2e2e6c18d

 

21.09.23 09:54
3

34 Postings, 302 Tage 9058e59faad3495fb.Ich bin mir

ziemlich sicher, dass die nicht zum Kaffee kochen oder Werkshalle fegen eingestellt werden;-))
 

22.09.23 00:37
3

964 Postings, 1642 Tage jointstockDan Blondal@BatteryGigafactories Asia/Pacific 2023

Das hört sich alles mehr als vielversprechend an! Produktionsvorteile für den Nano One-Prozess auf ganzer Linie! Einfach mal anschauen, es lohnt sich! ;)
https://youtu.be/MDj5O2aAgUo?si=35ZV7vG-6TPxGnhm  

22.09.23 08:11

1161 Postings, 5691 Tage annalisteine Frage....

was sagt der da in Bezug auf Recycling???
hab ich das richtig verstanden, dass sich das Nano Material besser recyclen läßt???  

22.09.23 09:20
1

964 Postings, 1642 Tage jointstock@annalist: Ja!

Aber sie befinden sich noch im Forschungs-/Entwicklungsstadium, bezogen auf LFP-Materialien (s. 13:00 Min.). Was nicht weiter verwunderlich erscheint, da sie ja noch ein wenig Zeit bis dahin haben werden (Single-Crystal = "Million-Mile-Battery").  
Angehängte Grafik:
recycling.jpg (verkleinert auf 99%) vergrößern
recycling.jpg

22.09.23 09:32

964 Postings, 1642 Tage jointstockBatterielieferkettenvereinbarung: Kanada & Japan!

Japan und Kanada versprechen mehr Zusammenarbeit bei Batterielieferketten und KI-Technologie!
"Kanada könnte auch japanischen Autoherstellern dabei helfen, Elektrofahrzeuge zu produzieren, die in den USA Anspruch auf eine große Verbrauchersteuervergünstigung haben. Der Rabatt, der die Kosten für Elektrofahrzeuge für Käufer um mehrere tausend Dollar senkt, ist auf in Nordamerika hergestellte Fahrzeuge mit überwiegend in Nordamerika hergestellten Batterien beschränkt."

https://nanoone.ca/news/insights/...icant-pieces-of-news-in-one-week/
https://biv.com/article/2023/09/...attery-supply-chains-ai-technology
https://biv-com.translate.goog/article/2023/09/...&_x_tr_pto=wapp  

24.09.23 14:23

34 Postings, 302 Tage 9058e59faad3495fb.Ich denke, der IRA muss dringend

nachgearbeitet werden. Da sind noch Hintertürchen ziemlich weit offen, wenn man China aus der Lieferkette ernsthaft entfernen will.

https://www.mining.com/web/...ild-joint-lfp-cathode-plant-in-morocco/  

24.09.23 19:37

51 Postings, 440 Tage M.BilalEin gedanke der mir nucht aus dem kopf geht..

Müssen wir uns eigentlich Sorgen machen, dass unser verfahren genausogut in china verwendet werden kann. Da durch die zusammenarbeit mit Pulead auch ein wissenstransfer erfolgt ist und durch die ebenso erschreckende politische wendung immer mehr der wesen vom osten entkoppelt wird. Könnten die nicht genauso gut unser verfahren nutzen?

Der Russe führt ja auch Krieg und wird "nur" Sanktioniert. Würde es für chinesische firmen folgen haben, wenn sie urheberrechte anderer verletzen würden? Und wie könnte man soetwas herausfinden?

Ich kenne es aus meinem Unternehmen( Stahlhersteller) Es werden Produkte anderer Firmen zB eine PKW Karosserie zerlegt und untersucht ob unsere Patente verwendet werden.  

24.09.23 19:38

3952 Postings, 2135 Tage kataklysmus32China

Wird nicht aus der Lieferkette entfernt vollkommen lächerlich.

Das ist hier die Aussage aber China ist so tief drin und wird überall weiter ausgebaut.  

24.09.23 19:42
1

3952 Postings, 2135 Tage kataklysmus32Genauso sagt China

Das sie Akkus bis zu 50% billiger machen wollen. Somit brauchen sie nicht Nano one das ist schon egoistisch zu denken das ein kleines Büro (Nano one) ein Durchbruch für die ganze Welt hat.

Das habe ich nicht mal vor 6 Jahren geglaubt.

Für den Westen ist nano one schon ganz gut und kann zu einer echten Konkurrenz oder alternative zu China werden mehr aber auch nicht. Nano one erfindet den Akku aber nicht neu  

24.09.23 20:19

51 Postings, 440 Tage M.BilalHeißt das

Dass china einfa h unsere rechte verletzen kann ohne Konsequenzen fürchten zu müssen. Oder dass die das verfahren nicht brauchen um günstiger zu werden?  

24.09.23 22:00

3952 Postings, 2135 Tage kataklysmus32China wird wenn Nano one

Auf'n Markt mit seinen Akkus kommt genauso günstig sein da bin ich mir sehr sehr sicher wenn sie es nicht schon sind.

China verletzte unsere Rechte?? Oder meinst du wir lassen china bei uns Werke um Werke bauen und Firmen um Firmen kaufen???? So sind die Verletzungen???? Es wird alles weiter geduldet und ausgebaut ohne ein verbot  

24.09.23 22:03

3952 Postings, 2135 Tage kataklysmus32Und noch interessanter ist

Wie Tesla und China und andere Autobauer in China zusammenarbeiten und auch Fabriken hochziehen ohne Ende. Es gibt kein brechen von China  

Seite: 1 | ... | 431 | 432 |
| 434 | 435 | ... | 443   
   Antwort einfügen - nach oben