Sowohl das Management, als auch der Aufsichtsrat (der ja die Aufgabe hat die Aufgaben und Tätigkeiten des Management zu überwachten und zu kontrollieren) haben eine Verantwortung gegenüber allen ihren Stakeholdern. Ihnen wird viel Vertrauen gegenübergebracht in dem Sinne dass von diesen Personen der Kurs der entsprechenden Gesellschaft auf eine Bahn gelegt wird, die den Shareholdern als auch den Stakeholdern dienlich ist bzw. diesem Interesse entspricht. Ein Interesse ist es selbstverständlich die verschiedenen Interessensgruppen zu bedienen, Gläubiger mit ihren Zahlungen, Arbeitskräfte mit bestehenden Arbeitsplätzen, Aktionäre mit einem steigenden Aktienpreis. Denn diese sind ja Investoren der Firma, sie vertrauen der Firma ihr Kapital an und zahlen quasi dafür dass das Management und die Firma funktionieren. Würden gewisse Personen Unternehmenseigner werden wollen, so müssten sie zuerst eine entsprechende Anzahl von Aktien zurückkaufen bzw. bündeln. Aktuell gehört die Steinhoff Holdings NV keinem. Es gibt keinen Ankeraktionär, das Management besitzt keine nennenswerte Zahl von Aktien, die Gläubigeranteile (welche Aktien halten) sind sehr gering, PIC will nur seine Verluste gedeckt sehen. Es wäre ein leichtes dieses Unternehmen zu übernehmen bzw. zu kaufen. Denn eins darf man nicht vergessen: Genauso wie man versucht den Arbeitsplatz eines Beschäftigten zu erhalten, genauso sollte man auch versuchen den Aktienwert des kleinen Privatinvestors zu erhalten. Denn davon gibt es hier sehr viele, die zu ihrem grossen Pech ein Vertrauen geschenkt haben, welches komplett missachtet wird. |