hatte das doch schon vor Wochen angekündigt. Heidelberger Druck hat noch immer hochverzinste Anleihen zu bedienen. Anleihen welche nicht in Händen von Kleinaktionären sind. Es sind Banken welche die Anleihen halten. Die fressen den bescheidenen Ertrag auf. Heidelberg wird sozusagen gemolken. Hat deshalb wenige freie Mittel um neue Produkte auf den Markt zu bringen. Dazu ein Heer "fähiger" Segmentleiter, welche sich im Qutlook Terminplaner besser auskennen als in ihrem Bereich. 2,40 vom Bank Haus Hauck ist sehr optimistisch. |