aber vielleicht kommt diesmal auch alles ganz anders?
Wäre die Börse derart berechenbar, was wiederkehrende
Muster angeht, wären wir wohl alle schon Millionäre.
Gegen eine sich dauerhaft etablierenden Gleichlauf
spricht jedoch, dass an der Börse jede Regelmäßigkeit
bereits dadurch ad absurdum geführt wird, dass ein
Heer von Spekulanten, welches auf den vermeintlich
sicheren Rhytmus setzt, automatisch auch andere auf
den Plan ruft, die dann versuchen, gerade aus dieser
Erwartungshaltung Kapital zu schlagen.
Demnach müssten sich die, die auf einen Abwärtstrend
nach Bekanntgabe der Zahlen setzen, bereits dick
eingekauft haben und nur noch auf das Signal zum
Shorten warten. Ist das aber der Fall?
Auf Jahressicht hat sich bei MOR wenig getan. Die
Aussichten indes haben sich keineswegs verschlechtert,
im Gegenteil. Langfristige Renditebringer in Form
von Tantiemen spielen derzeit beim Ergebnis noch gar
keine Rolle. Good News sind mittelfristig absehbar.
Somit gehe ich in Gesamtschau eher davon aus, dass
diesmal nach Bekanntgabe der Zahlen und dem Abschied
der nervösen "Jetzt-geht-es-sicher-wieder-abwärts-
Spekulanten" eine deftige Shortralley einsetzen könnte,
in deren Folge die zähe Wiederstandszone um 56 nachhaltig
nach oben durchbrochen wird.
mfg
sertralin19
(immer noch gelassen
long seit 9,56)