Naja flash ein 24 MW-Auftrag aus Litauen ist jetzt auch sicher nichts was den Kurs richtig nach oben bringen kann. Da war der Türkei-Auftrag doch deutlich besser/interessanter/aussagekräftiger, nicht nur weil er doppelt so groß war, sondern weil mit diesem Auftrag bestätigt wird, dass die Nordex-Strategie mit dem Outsourcing der Rotorblattproduktion in die Türkei für das Rotorblatt „NR-58.5“ für die beiden N117-Reihen einige große Vorteile mit sich bringt.
Die Türkei dürfte wohl in 2015 hinter Deutschland der zweit größte Einzelmarkt werden mit wohl über 200 MW (bis jetzt offiziell gemeldet: 157 MW//7 Windparks//38 N117/2400 und 13 N117/3000) werden. In Deutschland könnte es in 2015 nach meiner Projektpipeline um die 300 MW im nächsten werden.
Jedenfalls dürfte der Q3-Auftragseingang deutlich besser ausfallen wie der in Q2 mit etwas über 300 Mio. €. Bis jetzt sind immerhin schon 251 MW gemeldet worden im laufenden Quartal. In Q2 waren es nur 164 MW. Wohl gemerkt, Nordex hat in Q2 wie in Q3 nur ausländische Aufträge gemeldet. Von der Auftragslage sieht es erwartungsgemäß weiter sehr gut aus.
Von der Charttechnik her gesehen hätte ich eigentlich gedacht, dass wir heute die alte Widerstandszone 13,95/14,05 € testen werden. Dann hätte ich einen Trade mit dem Knock Outer TD1EDG riskiert. |