Ja, die Währungsreserven haben sich um 5 Milliarden verringert, die Zahlen wurden am Dienstag von der SNB bekanntgegeben. Bei den letzten Veröffentlichungen vor drei Monaten sind die Währungsreserven nur um 1 Milliarde geschrumpft, es gab also eine deutliche Steigerung. So richtig viel Luft nach oben würde ich dem EUR/CHF jetzt auch gar nicht mehr geben, wenn es jetzt aber noch mal richtig Druck auf den Goldpreis gibt und es zu panischen abverkäufen kommt, könnte das auch zu panischen Verkäufen beim Franken führen. Ein Kursziel bei Verkaufswellen ist eigentlich kaum vorrauszusagen. Ich bin aber auf Nummer sicher gegangen und habe fast alle Long Kontrakte heute geschlossen. |