Nordex Akte X

Seite 1690 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:28 von: muecke1 Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4508782
davon Heute: 167
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 1688 | 1689 |
| 1691 | 1692 | ... | 1792   

16.10.14 16:43
3

17012 Postings, 6164 Tage ulm000endlich ist wieder kurs"normalitaet" vorhanden

poiu der S&P 500 und der Dow Jones kämpfen mit ihren wichtigen Untestützungslinien bei 1.850 bzw. 16.000.

Etwas positiv stimmt, dass es um diese Widerstandszonen einen wirklichen Kampf gibt. Das war in den letzten Tagen anders, denn da wurden alle wichtigen Widerstandszonen eigentlich Ruck Zuck verloren. Sei es beim S&P z.B. bei 1.900 oder beim Dow Jones bei 16.400.

Bin langsam dabei um darüber nachzudenken meinen S&P 500-Put DT7C7S zu verkaufen. Über 200% im Plus das Ding und das lässt mich leicht darüber hinweg trösten, dass mein Nordex-Kurszel von 20 € vielleicht erst 2 oder 3 Monate später kommt.  

16.10.14 16:48

1957 Postings, 4052 Tage poiuztrewq@ulm

thx. deine sache. mein ding waere das nicht.

mal was anderes, haeltst du immer noch den short auf'm €? der € scheint sich langsam aber sicher wieder nach nord zu bewegen...  

16.10.14 16:59
3

17012 Postings, 6164 Tage ulm000haeltst du immer noch den Euro-Short ?

Ich halte ihn DT507D noch poiu, aber dadurch das Ding so exorbitant gestiegen ist seit ich ihn gekauft habe (im Hoch um knapp über 800% - aktuell + 529%) habe ich natürlich immer mal wieder verkauft. Ich bleib doch nicht in einem gehebelten Schein mit über 30.000 € drin, denn so hoch wäre jetzt dieser Schein in meinem Depot, wenn ich nicht so dann und wann mal teilverkauft hätte.

Mal schauen wie ich mit dem Euro/Dollar-Put weiterverfahre (800 Scheinchen habe ich noch), aber ich gehe schon davon aus, dass der Euro fällt. Die US-Wirtschaft ist deutlich stärker, Zinserhöhungen wird es in den USA ganz sicher vor Europa geben und die Krise der südeuropäischen Ländern ist noch lange nicht ausgestanden. Das spricht für einen fallenden Euro und dass der Euro nach so einer Talfaht irgendwann zu einer technischen Gegenreaktion ansetzt ist ja auch nicht Unnormal.  

16.10.14 17:45
4

4095 Postings, 6463 Tage DerLaieUnd schon wieder die Halbwahrheit...

Ich habe lediglich ergänzend darauf hingewiesen, dass Nordex Zinsaufwendungen per 30.06.2014 i.H.v. 12.000.000,00 € ausweist. Und 5 Minuten später ergänzt, bei einem Konzerngewinn von 16.500.000,00 € und einen Umsatz von 815 Mio €.


Nocheinmal, da mich Frau ulm000 ja so gerne falsch versteht. Ich hatte vor dem Hintergrund, dass es Frau ulm000 übersehen hat, dass Nordex von einer EBIT-Marge gesprochen hat, gepostet:

"Das EBIT ist ja eine nette Vergleichsgröße, aber als Anteilseigner ist relevant, was unter´m Strich bleibt. Und da lese ich bei einem Umsatz von 815 Mio € rd. 16,5 Mio € (Konzerngewinn)."

Insoweit habe ich diese kleine aber entscheidende Nachlässigkeit von Frau ulm000 korrigiert, da Frau ulm000 gepostet hat: "...Nordex prognostiziert für 2014 einen einen "Umsatz 1,5-1,6  Marge zwischen 4 und 5%..."


Exkurs:

EBIT = Earnings before interest and taxes. Hierbei handelt es sich um das Ergebnis vor Steuern und Zinsen.




 

16.10.14 21:24
2

57913 Postings, 5770 Tage meingottMal ne Frage Ulm000

zu deinen Aussagen hier

"Klar lagen im 1. Halbjahr die Zinsaufwendungen bei 11,9 Mio. €. Q1 bei 8,2 Mio. € und Q2 bei 3,6 Mio. €. In Q1 waren noch die alten Avallinien und in Q2 die neuen deutlich billgeren. Nordex wird mit neuen Avallinien im Jahr über 10 Mio. € an Zinskosten einsparen"

-----------

Frage 1

Woher willst du die Zinssätze von Nordex kennen und woher hast du die 10 Millionen

Frage 2

Warum zahlt Nordex so einen hohen Zinssatz für Avalkredit?

Wenn Nordex 8,2 Mio an Zinsen für die Avallinie gezahlt hat (  550 Millionen) , dann würden sie für Haftrücklässe einen Zinssatz von ca. 1,6% zahlen, für Geld das lediglich besichert wird und nicht fliesst.
Normaler Zinssatz ist für Avalkredite 0,1-0,2%, selbiges gilt für Durchführungsgarantien


-----------
NDX Nischenplayer oder Übernahme Kandidat
Nordex Tiefstkurs 2005 war bei 1,51 Euro

16.10.14 23:10
3

17012 Postings, 6164 Tage ulm000Woher hast du die 10 Mio. ?

Das lässt sich zum einen recht leicht, einfach und über den Daumen gepeilt aus der Differenz Zinsaufwendungen Q1 zu Q2 ausrechnen (8,2 Mio. - 3,6 Mio. € = 4,6 Mio. €) und auch aus einem Zeschky-Interview:

"
Für eine Avallinie im Umfang von 475 Millionen Euro haben wir damals keine guten Konditionen erhalten. Die entsprechende Vereinbarung läuft zudem schon Mitte 2014 aus. Wir wollen mit den Banken deshalb nun eine Lösung für drei oder mehr Jahre erzielen. Die Verhandlungen darüber sind in den letzten Zügen. Zudem brauchen wir eine Perspektive, um unsere im Jahr 2016 fällige Anleihe zurückzuzahlen. Vor diesem Hintergrund ist die Kapitalerhöhung ein wichtiger Baustein, der helfen soll, am Ende einen zweistelligen Millionenbetrag jährlich an Finanzierungskosten zu sparen.
"

Der Link dazu:

http://www.wsj.de/nachrichten/...424052702303433304579304060416709326

und genau deshalb habe ich geschrieben, dass Nordex "mit den neuen Avallinien im Jahr über 10 Mio. € an Zinskosten einsparen". Es werden sogar wohl eher 13 als 10 Mio. € sein, die Nordex an Zinskosten einsparen wird im Jahr durch die neuen Avallinien..

Übrigens stehen Nordex erst seit Mitte oder Ende April die neuen Avallinien zur Verfügung.

Diese neue, erhöhte und deutlich billigere syndizierte Kreditlinie für Bankgarantien ist ein Paradebeispiel dafür wie klasse sich Nordex in den letzten 12/18 Monaten entwickelt hat.

So meingott und nun such schön weiter im Internet über irgendwelche "Durchführungsgarantien" oder "Haftrücklässe". Gebe dir mal einen kleinen Tipp: Frag einen guten Banker, denn so einfach wie du das meinst bzw. du dich versuchst über das Internet zu informieren ist die ganze Kiste nun wirklich nicht.

Dass Nordex für die alten Avallinien hohe Kosten hatte ist doch klar, denn als der Alte abgeschlossen wurde wusste noch keiner ob Nordex überhaupt überleben wird. Es hat doch nun weiß Gott fast niemand damit gerechnet, dass Nordex sich so schnell und so toll operativ entwickelt und diese Entwicklungsfase, wir sind ja erst ein Jahr nach dem Turn Around, ist noch nicht beendet, wenn ich mir die neuen strategischen Entscheidungen so anschaue (neuer Rotorblatt-Liefervertrag, Rotorblattproduktion in Rostock wird deutlich erweitert, neue Hypridturm-Lieferant), den super Auftragsbestand inkl. dem sehr guten Q3-Auftragseingang (Book-to-Bill-Quote bei von mir geschätzten 1,2 in Q3) und der zusätzlichen sehr aussichtsreichen, hochinteressanten Projektpipeline mit geplanten Nordex-Turbinen (z.B. Deutschland, Uruguay, USA, Pakistan).

Über das Wort Umsatzpeak lach ich mich nur schlapp. Ein Umsatzwachstum von 8% bzw. ca. 130 Mio. € in 2015 sollte allemal drin sein im nächsten Jahr, also so 1,75 Mrd. €, und wenn Nordex ihr eigenes, wesentlich margenstärkeres Projekgeschäft weiter forcieren kann (in diesem Jahr wurden bis jetzt immerhin knapp 150 MW an eigenen Projekten verkauft !!), dann könnten es auch noch ein paar Mios mehr an Umsatz werden. Von der EBIT-Marge müssen wir uns etwas überraschen lassen in wie weit Nordex vor allem die Kosten beim Rotorblatt der N117 runter bekommen kann (machen immerhin ca. 30% der Gesamtturbinenkosten aus), denn das wie auch das eigene Projektgeschäft dürfte entscheidend sein ob sich die EBIT-Marge positiver entwickelt im kommenden Jahr als die 5,8%, die von den Analysten erwartet wird. Wobei Goldman Sachs, die Deutsche Bank und die Commerzbank eine 2015er EBIT-Marge > 6% schätzen.

Das sind jetzt alles meine ureigene Einschätzungen bzw. Spekulationen !!!

Man kann in etwa ausrechnen wieviel Nordex an Zinsen/Gebühren für die Avallinien in Q2 gezahlt hat. Die Finanzverbindlichkeiten lagen zu Ende Q2 bei 202,9 Mio. €. Bei einem Zinssatz von 6% (Anleihe hat 6,37 %) wären also runter gerechnet aufs Quartal pro Quartal ca. 3 Mio. € an Zinsen fällig. Die Q2-Zinsaufwendungen lagen übrigens bei 3,6 Mio. €. Soll jetzt aber nur als Daumenrechnung gelten, denn erstens ist der Zinssatz natürlich nur angenommen, zweitens spielen auch Bürgschaften und deren Gebühren gerade im Projektgeschäft ein große Rolle und drittens weiß ich natürlich nicht in weit Nordex diese neuen Avallinien überhaupt ausnutzt. Sei wie es sei, Nordex wird ihre Zinsaufwendungen deutlich kürzen können irgendwo im von mir gschätzten Bereich zwischen 10 bis 13 Mio. € im Jahr.

Interessant ist auch, dass Nordex trotz Festgeldanlage von 135 Mio. € und einer Liquidität von 250,9 Mio. € in Q2 Zinseinnahmen von nur 0,5 Mio. € hatte. Das zeigt wie selbst Unternehmen mit hohen Geldeinlagen kaum noch an Zinsen von über 1% ran kommen.  

Im Prinzip ist das eigentlich alles egal. Die Zinsaufwendungen von Nordex werden sich drastisch reduzieren aufgrund der neuen Avallinie. Das ist jetzt aber nun wirklich nichts Neues, denn erstens hat das der Zeschky schon Anfang des Jahres im oben verlinkten Interview erklärt, zweitens kann man das sehr gut am Q2-Ergebnis ablesen und drittens wurde das Thema auch oft genug in den Nordex-Threads thematisiert.

Verdammt jetzt habe ich als Nordex-Mitarbeiter bzw. von Nordex bezahlter Schreiberling Überstunden gemacht. Zumindest behauptet das Frau Laie, dass ich irgendetwas mit Nordex direkt zu tun habe.  

17.10.14 08:39
1

35553 Postings, 6282 Tage DacapoKindergarten pur

-----------
Wer sich über mich ärgert,der hat kein Problem mit mir,
sondern mit sich selbst

17.10.14 08:45
2

57913 Postings, 5770 Tage meingottUlm du kennst deinen Fehler nicht , oder?

Ich wusste gestern schon, dass du genau dieses Interview bringen wirst und das ist auch gut so
Ich würde dir raten, die Passage noch einmal sorgfältig zu lesen.
Denn die Aussage der jährlichen Einsparung von 10 Mio beinhalten folgendes

"Zudem brauchen wir eine Perspektive, um unsere im Jahr 2016 fällige Anleihe zurückzuzahlen. Vor diesem Hintergrund ist die Kapitalerhöhung ein wichtiger Baustein, der helfen soll, am Ende einen zweistelligen Millionenbetrag jährlich an Finanzierungskosten zu sparen."
---

Also bezieht Zeschky die Anleihe ( 150 Mio) mit ein zu den Ersparnissen ihrer Finanzierungskosten
Dies jährliche Belastung der Anleihe alleine macht fast 10 Mio aus ( 6,375%)
Ein kleiner Anteil wird wohl von der Avalkreditlinie kommen. Das sollte nicht mal eine Million sein und warum das so ist , werde ich dir auch gleich vor rechnen hier

Normalzinssätze bei Aval sind bis zu 0,3% . Nehmen wir mal an, Nordex hatte bis jetzt schlechtere Kondi wegen Bonität und sie mussten  0,5% bis dato zahlen
Und das ist schon sehr sehr hoch genommen bei Aval
Und nehmen wir mal 500 Mio an beim Aval, rechnet sich leichter im Kopf

500 M *0,5%= 2,5 Mio jährlich Avalzinsen

Also bei einer hohen Avalmarge von 0,5% !! fallen 2,5 Mio an Zinsen an
Du behauptest nun man spart sich 13 Mio!!! alleine durch die Avalzinsen ein
Diese 13 Mio Einsparungen alleine bei 500 Mio Avallinie wäre ein Zinssatz von ca 2,5% !!!
hierzu würden jetzt noch die Zinsen anfallen, was zu zahlen sind

Also Ulm000 ehrlich, vom unternehmerischen her hast du Null Ahnung, sonst würdest du hier nicht so einen Unsinn schreiben, was jeden, der sich wirklich ein bisschen damit auskennt , sofort ins Auge sticht.

Vielmehr ist es so, dass Zeschky mit einer Einsparung von über 10 Mio rechnet, wenn die Anleihe weg fällt.
Angemerkt , du hast ja erklärt, dass man die Anleihe mit dem EIB begleichen will, dort fallen dann allerdings wieder Zinsen an. In welcher Höhe kann ich nicht sagen
Angemerkt dazu, der EIB Kredit wird im GB HJ1 für F$E ausgewiesen
http://www.ariva.de/forum/Nordex-Akte-X-442705?page=1686#jump18718640
http://www.ariva.de/forum/Nordex-Akte-X-442705?page=1686#jumppos42167


Und glaub mir. Ich habe in Höhe mehr solche Haftrücklässe und Durchführungsgarantien ausstellen lassen, als du im deinem Leben erarbeiten werden kannst Ulm000

Und noch was Ulm000. Solche Haftungen (Bürgschaften seitens eines Kreditinstitutes ) sind sehr einfach auszustellen.

Höhe des Rahmen festlegen
Konditionen aushandeln (Zinssatz, Gebühren und Provision fürs ausstellen )
Schlussrechnungen mit der Höhe des Betrages und der Laufzeit ans Institut senden
Institut sendet die Haftung an den Auftraggeber  
Nach ca 14 Tage kommt dann der Restbetrag ( je nach Vertrag Zahlungsziel bei Eingang )  

Und ganz genau so einfach ist das.









-----------
NDX Nischenplayer oder Übernahme Kandidat
Nordex Tiefstkurs 2005 war bei 1,51 Euro

17.10.14 09:15
1

17012 Postings, 6164 Tage ulm000Ach meingott

Vom unternehmerischen her hast du Null Ahnung, sonst würdest du hier nicht so einen Unsinn schreiben, was jeden, der sich wirklich ein bisschen damit auskennt , sofort ins Auge sticht. ZUdem schinst du Problme zu haben eine Bilanz lesen zu können wie auch eine GuV, denn da steht doch alles drin.

Ich sage nur:

Zinsaufwendungen in Q1 lagen mit alter Avallinie bei 8,2 Mio. €

Zinsaufwendungen in Q2 lagen mit neuer Avallinie bei 3,6 Mio. €

Ich denke mehr gibt es dazu auch gar nicht zu sagen und diese nackten Zahlen sagen alles, aber auch wirklich alles aus. Da brauch ich nichts zu behaupten oder spekulieren, es ist halt so. Ich lehn mich mal ganz sicher nicht allzu weit aus dem Fenster hinaus, wenn ich sage mit der neuen Avallinie spart Nordex im Jahr zwischen 10 bis 13 Mio. € ein.

Natürlich fallen ab April 2016 durch den 100 Mio. € Kredit der EIB Zinsen an, aber dafür fallen ja die Zinszahlungen der 150 Mio. € Anleihe weg und sei dir mal ganz sicher der EIB-Kredit wird sicher niedriger verzinst sein wie die Anleihe, die ja mit 6,37% verzinst ist.

Das war es jetzt aber, denn ich habe nun echt keine Lust hier lange rum zu albern über Punkte die doch ganz einfach anhand der vorliegenden Zahlen zu überprüfen sind und ich habe nun wirklich was besseres zu tun als in diesem Thread zu schreiben umd ganz klare und eindeutige Fakten zu erklären..
 

17.10.14 09:21
1

57913 Postings, 5770 Tage meingottJa Ok Ulm000

Macht wohl wirklich einen Sinn mit dir hier detailliert zu schreiben.
Dir kann man deinen Unsinn schwarz auf Weiß belegen, ändert an deiner Einstellung nicht.

Ist einfach nur lachhaft von dir solche Behauptungen in den Raum zu stellen, die hinten und vorne nicht stimmen können.

Und wie gesagt. Zeschky bezieht die Anleihe in seiner Aussage mit ein, aber auch das ist dir egal.


Bestätigt wieder einmal meine Einstellung zu dir.
blahblah aus dem Netz, nicht mehr und nicht weniger.
-----------
NDX Nischenplayer oder Übernahme Kandidat
Nordex Tiefstkurs 2005 war bei 1,51 Euro

17.10.14 09:22
1

57913 Postings, 5770 Tage meingottKeinen Sinn , nicht einen Sinn

-----------
NDX Nischenplayer oder Übernahme Kandidat
Nordex Tiefstkurs 2005 war bei 1,51 Euro

17.10.14 09:26
1

17012 Postings, 6164 Tage ulm000Genau meingott

Macht wirklich null Sinn mit dir über Details zu schreiben, denn du bist ja nichtmla fähig anhande aktuellen aus der GuV was raus lesen zu können.

Nochmal extra für dich:

Zinsaufwendungen in Q1 lagen mit alter Avallinie bei 8,2 Mio. €

Zinsaufwendungen in Q2 lagen mit neuer Avallinie bei 3,6 Mio. €

Dass Nordex große Einsparungen hat durch die neuen Avallinien sieht man doch schon alleine an diesen Zahlen.

Jetzt ist wirklich Schluss meingott, ich kann deinen Unsinn Schwarz auf Weiß belegen, ändert an deiner Einstellung aber nichts.

Ist einfach nur lachhaft von dir solche Behauptungen in den Raum zu stellen, die hinten und vorne nicht stimmen können, obewohl sie in der GuV so einfach nachzulesen sind.  

17.10.14 09:26
1

57913 Postings, 5770 Tage meingottAhso ja noch kurz

"für eine Avallinie im Umfang von 475 Millionen Euro haben wir damals keine guten Konditionen erhalten. Die entsprechende Vereinbarung läuft zudem schon Mitte 2014 aus. "

Ich zeitere Ulm

"Ich sage nur:

Zinsaufwendungen in Q1 lagen mit alter Avallinie bei 8,2 Mio. €

Zinsaufwendungen in Q2 lagen mit neuer Avallinie bei 3,6 Mio. €"

-----------


Interessant, dass man schon Effekte in Q2 erkennt, die Mitte im Jahr auslaufen
Mal ehrlich...viel mehr Unsinn kann man dann wohl nicht mehr schreiben Ulm000
-----------
NDX Nischenplayer oder Übernahme Kandidat
Nordex Tiefstkurs 2005 war bei 1,51 Euro

17.10.14 09:29

424 Postings, 5691 Tage TerenceSpencerFinanzergebnis

...lassen wir uns einfach von Q3 überraschen und dann schauen wie hoch da die Zinsaufwendungen sind. Da wir gerade bei den Finanzergebnissen der Quartale sind: Wer kann mir sagen, warum bei Nordex in Q1 und Q2 jeweils über 2 Mio für at-Equity-Bewertungen abgehen. Bei welchem Unternehmen ist Nordex da beteiligt? In Vergleich zu 2013 sind das immerhin 4 mal 2Mio = 8 Mio pro Geschäftsjahr, die da vom Gewinn abgehen!?  

17.10.14 10:04
3

17012 Postings, 6164 Tage ulm000die Mitte im Jahr auslaufen

Wieder falsch meingott. Die neuen Avallinie sind seit April im Kraft und nicht erst Mitte des Jahres. Genau deshlab kann man die Effekte schin in Q2 erkennen.

Mal ehrlich...viel mehr Unsinn kann man dann wohl nicht mehr schreiben meingott.  

17.10.14 10:59

57913 Postings, 5770 Tage meingottAch ehrlich Ulm

Mitte des Jahres ist bei dir April?
Oder stimmt die Aussage von Zeschky nicht?
Beleg doch mal , dass die neue Avallinie per April beginnt

Das sagt Zechky

"für eine Avallinie im Umfang von 475 Millionen Euro haben wir damals keine guten Konditionen erhalten. Die entsprechende Vereinbarung läuft zudem schon Mitte 2014 aus. "


http://www.wsj.de/nachrichten/...424052702303433304579304060416709326
-----------
NDX Nischenplayer oder Übernahme Kandidat
Nordex Tiefstkurs 2005 war bei 1,51 Euro

17.10.14 11:19

7483 Postings, 7116 Tage beegees06wann gibt es die q3 zahlen?

17.10.14 11:21

9052 Postings, 5208 Tage noogmanSollte November heißen

17.10.14 11:24
2

17012 Postings, 6164 Tage ulm000Oder stimmt die Aussage von Zeschky nicht?

meingott du bist ja richtig schräg drauf und offenbar bist du sau schlecht informiert.

Das Interview stammt von Anfang Jaunuar (!!!) und wie Zeschky damals gesagt hat man ist in Verhandlungen über neue Avallinien. Die neue Verbeinbarung mit den Avallinien wurde am 3. März unterschrieben und das konnte natürlich Zeschky zum Zeitpunkt des Interview noch gar nicht wissen, wann die neue Avallinie die Alte ersetzt. Hellsehen kann Zeschky auch nicht.

Hier der Link zur Pressemitteilung der neuen Avallinien:

http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...8&cHash=86c74c9c5a

Jetzt wird es hier schon mehr als kindisch.  

17.10.14 11:28

989 Postings, 4287 Tage Benz 2Ulm,

bewundere deine Geduld, eigentlich sollte dir meingott dankbar sein...
Schönes Wochenende und gute Kurse......  

17.10.14 11:37

57913 Postings, 5770 Tage meingottlöl Ulm

Und du denkst, wenn Zeschky eine neue Linie unterschreibt, dann läuft die alte Linie nicht mehr aus, sondern erlischt gleich?

Wie ich sagte, mit dir sollte man sich unternehmerisch kein bisschen auseinander setzen, denn was du hier sinnloses von dir gibt ist schon bemerkenswert und entbehrt nun wirklich jeder unternehmerischer Vernunft.

Und kindisch würde ich dich nicht nennen, eher Ahnungslos


Mal angefügt. Am Finanzergebnis hat sich bis 30.06.2014 nichts verändert. Stand ist 12,876 Mio zu 12.460 Mio zum 30.06.2013
GB HJ 1 Seite 15
http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...dex_SE_2014_H1_de.pdf

Die niedrigere Zinszahlung stammt aus 2 getilgten Krediten von Nordex in 2013
Einer davon war ein Kredit in China
-----------
NDX Nischenplayer oder Übernahme Kandidat
Nordex Tiefstkurs 2005 war bei 1,51 Euro

17.10.14 11:50

17012 Postings, 6164 Tage ulm000So, so meingott

Ich rede aber nicht von 2013, sondern ich habe von 2014 geschrieben und zwar explizid von Q1 2014 und Q2 2014 und in diesem Zeitraum gab es keine direkten Krediteffekte !!! Alles Paletti.

Hast Recht meingott, ahnungslos passt besser als kindisch. In der Tat die Anmerkung mit "Oder stimmt die Aussage von Zeschky nicht?" ist schon mehr als ahnungslos. Wie auch der Vergleich zu 2013 !!!

Wie ich sagte, mit dir meingott sollte man sich unternehmerisch kein bisschen auseinander setzen, denn was du hier sinnloses von dir gibt ist schon bemerkenswert und entbehrt nun wirklich jeder unternehmerischer Vernunft.


 

17.10.14 11:52

57913 Postings, 5770 Tage meingottUnd nochwas Ulm000

wenn du weißt, dass Nordex sich bei 550 Mio Aval 10-13 Millionen einspart, dann nenne  doch mal hier den Zinssatz, welchen Nordex auf diese Linie hat.
Den müsstest du nämlich wissen dazu, um so eine Berechnung an stellen zu können.
Bis jetzt hast noch keine Antwort gegeben auf diese Frage

Also die einfach Frage Ulm000

Wie viel % Zinsen zahlt Nordex für den Avalkredit ?  
-----------
NDX Nischenplayer oder Übernahme Kandidat
Nordex Tiefstkurs 2005 war bei 1,51 Euro

17.10.14 11:56

57913 Postings, 5770 Tage meingottOh Gott jetzt verstehst du das auch nicht

"Ich rede aber nicht von 2013, sondern ich habe von 2014 geschrieben und zwar explizid von Q1 2014 und Q2 2014 und in diesem Zeitraum gab es keine direkten Krediteffekte !!! Alles Paletti. "


Lies nochmal langsam drüber, vielleicht verstehst du es dann



Mal angefügt. Am Finanzergebnis hat sich bis 30.06.2014 nichts verändert. Stand ist 12,876 Mio zu 12.460 Mio zum 30.06.2013
GB HJ 1 Seite 15
http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/...dex_SE_2014_H1_de.pdf

Die niedrigere Zinszahlung stammt aus 2 getilgten Krediten von Nordex in 2013
Einer davon war ein Kredit in China



-----------
NDX Nischenplayer oder Übernahme Kandidat
Nordex Tiefstkurs 2005 war bei 1,51 Euro

Seite: 1 | ... | 1688 | 1689 |
| 1691 | 1692 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben