Die Angst geht um: Griechische Banken fürchten sich vor weiteren faulen Krediten und griechischen Unternehmern fehlt das Geld zum Investieren. Der Traum der EZB, dass die Banken in Europas Süden ihr Geld an Kreditsuchende weiterreichen, bleibt vorerst ein Traum.
Das Konsumverhalten bei den Bankgeschäften verändert sich. Die ING will in mobile Plattformen investieren. Schon jetzt spielt Technik eine große Rolle - etwa um die Kreditfähigkeit abzuschätzen.
Apokalyptische Bilder kommen aus Mossul: Dschihadisten haben die zweitgrößte Stadt des Irak ins Chaos gestürzt. Vom Mittelmeer bis zum Kaspischen Meer entsteht ein Korridor kaputter Staaten.
lars_3
: Die 10 Regionen mit der höchsten Jugendarbeitslosi
Abgehängt in der EU: Die 10 Regionen mit der höchsten Jugendarbeitslosigkeit Nach neuen Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat hatte die Jugendarbeitslosigkeit in der EU 2013 einen Rekordstand von 18,8% erreicht. Allerdings ist die Jugendarbeitslosigkeit höchst ungleich verteilt. In vielen Regionen sind mehr als die Hälfte der Unter-25-Jährigen arbeitslos. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten haben jene 10 Regionen analysiert, für die es wirklich düster aussieht.
lars_3
: Russische Staatsbank will Deutschland erobern
Die russische Sperbank kündigt ihren Markteintritt in Deutschland an. Das mehrheitlich staatliche Unternehmen nimmt dabei die Privatkunden ins Visier. Zuletzt musste sich der russische Finanzsektor mit einer veritablen Kapitalflucht herumschlagen.
Von Mailand über Venedig bis Neapel: Italien versinkt im Sumpf der Korruption
Die Korruption grassiert in Italien wie schon lange nicht mehr. Täglich sorgen neue spektakuläre Verfahren im Land für Eklat. Politiker, Staatsfunktionäre, Sicherheitsbeamte und sogar ein General der Steuerpolizei stehen auf der Liste der Persönlichkeiten, gegen die Ermittlungen laufen. Premier Renzi will jetzt zur Gegenwehr greifen.
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat erneut die niedrigen Staatsanleiherenditen einiger südeuropäischer Länder kritisiert und davor gewarnt, das Ende der regulatorischen Risikofreiheit von Staatsanleihen auf die lange Bank zu schieben. Bei einer Rede im kroatischen Dubrovnik, deren Text vorab verbreitet wurde, riet Weidmann zudem den Europäern davon ab, Frankreich ein drittes Mal Aufschub für das Erreichen der vereinbarten Haushaltsziele zu geben.
Bagdad (dpa) - Innerhalb von zwei Tagen ist die im syrischen Bürgerkrieg stark gewordene Terrorgruppe Islamischer Staat im Irak und Syrien (Isis) fast bis nach Bagdad vorgedrungen. Der irakische Staat droht zu zerfallen. Doch auch für viele Nachbarländer ist die jüngste Entwicklung katastrophal
Bank of England erhält neue Werkzeuge gegen Immobilienblase
LONDON--Die Bank of England (BoE) soll mächtige Werkzeuge erhalten, um den heiß laufenden Häusermarkt in Großbritannien abzukühlen. Künftig könne die Zentralbank festlegen, wie hoch sich Hauskäufer in Relation zu ihrem Einkommen verschulden dürfen und wie hoch die Kredite im Verhältnis zu den gewünschten Kaufobjekten sein dürfen, sagte Schatzkanzler George Osborne bei seiner jährlichen Ansprache vor Bankern der Londoner City.
In der vorigen Woche trafen sich in London über tausend Vertreter von Banken, Versicherern und Asset Managern aus allen Teilen der Welt anlässlich der Frühjahrstagung des Institutes of International Finance. Diese Tagungen sind immer ein gutes Thermometer für die Gefühlslage der Finanzindustrie.
Zentralbanker: "Zinsen steigen schneller als ihr denkt"
Gerade erst hat die EZB die Zinsen gesenkt, da warnt der Chef der Bank of England Häuslerbauer auf der Insel vor weiteren Immobilenkäufen - weil die Zinsen bald steigen könnten. Die Chefvolkswirte der Commerzbank sagen auch in den USA einen baldigen Richtungswechsel voraus.
Wie Bankkunden ihre Kredit-Gebühren zurückbekommen
Der BGH hat jüngst die Bearbeitungsgebühren bei Verbraucherkrediten für unzulässig erklärt. Doch die Banken zahlen diese Entgelte nicht automatisch an ihre Kunden zurück. Was Verbraucher jetzt tun müssen.
lars_3
: Euro-Scheine könnten per Lotterie entwertet werden
Erstmals in ihrer Geschichte verlangt die EZB Strafzinsen von Banken, die Geld bei ihr parken. Ökonomen gehen mit ihren Gedankenspielen sogar noch weiter: Bargeld könnte etwa per Lotterie entwertet werden.
lars_3
: Banken investieren Geld der EZB in Aktien
Die Politik der EZB führt am Ende wohl in eine finanzielle Repression und es könnte zu einer Inflation oder sogar eine Hyperinflation kommen. Dabei existiert das Deflationsgespenst aus Sicht der EZB gar nicht und es soll eine Kreditklemme bekämpft werden.
Citigroup droht Milliardenklage wegen faulen Hypotheken
Die USA machen in der Abrechnung mit Banken ernst. Nachdem Gespräche über einen Vergleich angehalten wurden, dürfte es nun Klagen hageln. Die US-Großbank Citigroup muss schon nächste Woche mit einer rechnen.
Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock fordert ein Ende der Kurzatmigkeit in den Chefetagen vieler Unternehmen. "Wir wollen langfristig investieren, und deshalb erwarten wir auch, dass die Manager langfristig denken. Viele hangeln sich jedoch von Quartals- zu Quartalsbericht", sagte Präsident Robert Kapito der "Welt am Sonntag".