Banken in der Eurozone

Seite 211 von 331
neuester Beitrag: 18.06.25 23:46
eröffnet am: 20.11.12 20:09 von: lars_3 Anzahl Beiträge: 8257
neuester Beitrag: 18.06.25 23:46 von: youmake222 Leser gesamt: 3066634
davon Heute: 244
bewertet mit 75 Sternen

Seite: 1 | ... | 209 | 210 |
| 212 | 213 | ... | 331   

27.06.15 18:49
5

10342 Postings, 6176 Tage kalleariVolksentscheid geht garnicht

für unsere Politiker. Denn dann könnten die Deutschen und andere Länder die Idee mit Volksbefragung gut finden. Wenn allerdings der Bürger in wichtigen Dingen mit entscheidet, so nutzt es der Lobby wenig unsere Politiker zu schmieren. Bliebe nur noch die Möglichkeit den Michel über die Medien zu beeinflussen.  

27.06.15 19:15
6

1227 Postings, 6844 Tage giogenHoffentlich hat das endlich ein Ende!

 
Angehängte Grafik:
image.jpg (verkleinert auf 65%) vergrößern
image.jpg

27.06.15 19:29
6

1227 Postings, 6844 Tage giogenUnd mindestens das wird es der Euro-Zone ...

... noch kosten!  
Angehängte Grafik:
image.jpg (verkleinert auf 65%) vergrößern
image.jpg

27.06.15 19:59
11

9942 Postings, 6138 Tage lars_3Fehlkonstruktion Euro, ein Rückblick

Immer offensichtlicher zeigt sich, dass die Einführung des Euro nichts mit Ökonomie zu tun hatte. Vielmehr handelte es sich seit Anbeginn um ein politisches Projekt, welches seltsame Prinzipien zur Grundlage hatte. Die Schaffung des Euro gleicht einem Fehler von historischen Ausmaßen. Der Schaden, welcher der Europäischen Union an sich auf diese Weise zugefügt wurde, ist immens und lässt sich kaum beziffern.

http://www.cashkurs.com/kategorie/...onstruktion-euro-ein-rueckblick/  

27.06.15 20:05
10

9942 Postings, 6138 Tage lars_3Die Enteignung ist unvermeidlich

27.06.15 20:11
10

9942 Postings, 6138 Tage lars_3Die Zukunft des Euro

27.06.15 21:58
3

748 Postings, 4764 Tage masterricoWird auch Zeit das der Schwachsinn ein Ende hat.

Die EU ist damit Geschichte. Bin gespannt was sich die Elite als nächstes ausdenkt.  

28.06.15 12:27
3

748 Postings, 4764 Tage masterricoDie Deutsche Bank wird es sehr hart treffen.

Wenn es nicht der Todesstoß ist.  

28.06.15 18:27
10

9942 Postings, 6138 Tage lars_3Frank Meyer das trifft es.

Das Thema griecht einem förmlich zum Hals heraus. Dabei sollte klar sein: Scheitern ist weiterhin keine Option. Geschätzte 17.000 Schlagzeilen haben allein den Donnerstag verschmutzt wie ein undichter Staubsauger die Zimmerluft. Nur weil Regierungschefs etwas sagen, muss es doch nicht heißen, dass es Inhalt haben muss. Presseagenturen sind in Höchstform aufgelaufen und haben ununterbrochen inhaltslose „Breaking News“ herumgeschleudert, bis man brechen wollte. Vielleicht war das ja Absicht.

http://www.rottmeyer.de/retter-in-not-wenn-retter-sich-selbst-retten/  

28.06.15 18:38
7

9942 Postings, 6138 Tage lars_3Werde vorsichthalber mal etwas Geld abheben.

Oder etwas mehr.  

28.06.15 19:20
8

30310 Postings, 4483 Tage derFrankees kommt meist anders als man denkt

es schaut noch nicht nach dem Ende des Euros aus,
keine große Inflation, nix Defla,
also noch ist es nicht soweit!

Sieht jemand irgendwo den Euxit?  

28.06.15 20:40
4

7259 Postings, 7251 Tage AriaariWas bedeutet eine Staatspleite

für GR und für DE? Die wichtigsten Fragen und Antworten:

Was genau ist ein Staatsbankrott?
Die Zahlungsunfähigkeit gegenüber privaten Gläubigern.

Wann wird Griechenland die Pleite erklären müssen?
Vielleicht am 8. Juli.

Folgt nach der Staatspleite zwingend der Euro-Austritt?
Nein, aber eine Parallelwährung.

Welche Folgen hätte die Staatspleite für Deutschland?
Große Verluste auf mittlere Sicht.

Was passierte bei anderen Ländern, die in die Pleite rutschten? Sie haben sich aufgerappelt.
Z.B. Ecuador: Kaufte seine Schulden von Privatbanken zurück, allerdings nur zu knapp einem Drittel des Nominalwertes. Die Banken akzeptierten das und innerhalb weniger Monate seien 90 Prozent der Auslandsschulden aufgekauft gewesen, zitiert die Zeitung den damaligen Außenminister.

OderArgentinien: Ging zum Jahreswechsel 2001 auf 2002 pleite. Letztlich haben die Gläubiger auf 70 Prozent ihres Geldes verzichtet. Rechtsstreit gibt es aber bis heute mit Hedgefonds aus den USA.

http://www.huffingtonpost.de/2015/06/28/...ref=germany&ir=Germany  

28.06.15 21:14
11

9942 Postings, 6138 Tage lars_3Yanis Varoufakis sollte man mal lesen

Er ist ein strikter Gegner der Austeritätspolitik als Antwort auf die griechische Staatsschuldenkrise.[22] Seiner Ansicht nach „wurden hohe Verluste aus den Büchern der Banken auf die schwachen Schultern der griechischen Steuerzahler verschoben in dem vollen Bewusstsein, dass die Kosten, weil die griechischen Schultern zu schwach dafür waren, auf Deutschland, die Slowakei, Finnland, Portugal und anderen überschwappen würden“. Nicht Griechenland sei gerettet worden, sondern Banken und verschiedene Hedgefonds. Da durch die drastischen Sparauflagen die Einkommen der Menschen um ein Viertel reduziert wurden und gleichzeitig die Lebenshaltungskosten stiegen, sei es sowohl für die öffentliche Hand als auch für den privaten Sektor in Griechenland unmöglich geworden, alte und neue Kredite zurückzuzahlen.[23]

https://de.wikipedia.org/wiki/Yanis_Varoufakis  

28.06.15 22:50
5

1035477 Postings, 4059 Tage youmake222Tsipras kündigt Kapitalverkehrskontrollen an

Banken bleiben geschlossen: Tsipras kündigt Kapitalverkehrskontrollen an 28.06.2015 | Nachricht | finanzen.net
Nach der dramatischen Zuspitzung der griechischen Finanzkrise bleiben die Banken des Landes vorerst geschlossen. Zudem verkündete Ministerpräsident Alexis Tsipras am Sonntagabend in Athen, dass Kapitalverkehrskontrollen verhängt werden. 28.06.2015
 

28.06.15 22:51
4

1035477 Postings, 4059 Tage youmake222Termin-Übersicht: Das kommt auf die Griechen zu

29.06.15 12:54
3

1035477 Postings, 4059 Tage youmake222Wie Varoufakis und die Eurogruppe auseinander ging

Zusammenfassung: Wie Varoufakis und die Eurogruppe auseinander gingen 29.06.2015 | Nachricht | finanzen.net
Es war am Samstag um 17:13 Uhr Ortszeit, als ein neues Kapitel in der Geschichte der Europäischen Währungsunion aufgeschlagen wurde. 29.06.2015
 

29.06.15 12:55
2

1035477 Postings, 4059 Tage youmake222Banken bleiben bis 6. Juli geschlossen

29.06.15 13:00
3

1035477 Postings, 4059 Tage youmake222Banken bleiben zu, Börsen geschlossen

Chaos in Athen: Griechenlands Krise verschärft sich - Banken bleiben zu, Börsen geschlossen 29.06.2015 | Nachricht | finanzen.net
Nach dem Scheitern der Verhandlungen mit den internationalen Geldgebern schlittert Griechenland in eine der größten Krisen seiner Geschichte. 29.06.2015
 

29.06.15 16:06
2

1035477 Postings, 4059 Tage youmake222Bankenverband - Krise kann Griechenland-Handel bee

29.06.15 20:43
6

7259 Postings, 7251 Tage Ariaarifaule Kompromisse ...

"Europa lebt davon, Kompromisse zu finden", erklärte sie, und niemand habe sich in den vergangenen Tagen so um Kompromisse bemüht wie eben Schäuble. Der Beifall freilich meinte das Gegenteil: Der Finanzminister ist der Liebling der Partei, weil er eben keinen faulen Kompromiss mit den Griechen gemacht hat, wie alle befürchtet hatten. Sein Nein wurde beklatscht.
Nun steht die Polit-Dilettanterie incl. ihrer Fädenzieher vor ihrem sebst iniziierten und herbeigeführten Scherbenhaufen. Auslöffeln darf die Suppe -wie gewöhnlich- wieder der "kleine Mann".

http://www.welt.de/politik/deutschland/...itert-der-Euro-Satz-um.html  

30.06.15 14:06
1

1035477 Postings, 4059 Tage youmake222Steinmeier enttäuscht von Griechenland

01.07.15 13:42
1

1035477 Postings, 4059 Tage youmake222Britische Notenbank auf der Hut wegen Hellas-Krise

01.07.15 13:44
1

1035477 Postings, 4059 Tage youmake222Merkel - Europa wird nicht am Schuldenstreit zerbr

Seite: 1 | ... | 209 | 210 |
| 212 | 213 | ... | 331   
   Antwort einfügen - nach oben