was kleinere AGs gegen Bezahlung covert. Die Studie ist von Morphosys bezahlt, aber nicht von MOR geschrieben. Man kann davon halten was man will, aber offensichtlich hat der Mann einiges an Ahnung im Biotecsektor.
Im Prinzip läuft das wohl so: Der ackert die Geschäftsberichte und Veröffentlichungen durch und kriegt dann auch noch persönliche Gesprächstermine, aber dia ANalyse geht zum abzeichnen nicht vorab nach Martinsried. Aber letztlich dient das natürlich dem transportieren von Infos über die Firma an US-Investoren. Ein paralleler Weg zu all den Invesorenpräsentationen und Roadshows die auch stattfinden.
Dutton hat z.B. in seinen strong speculative Buy Empfehlung gegeben, ohne das er die 50/1 Prognose von Morphosys angezweifelt hätte, die ja in Deutschland kein Analyst mehr ernst nimmt.
Dutton sieht von MOR eine erhebliche Unterbewertung jetzt nicht aufgrund von viel höheren erwarteten Umsätzen (da geht er Moroney mit seiner niedrigst-Prognose auf den Leim), sondern weil er die breite Pipeline von Morphosys und die AK-Generierungstechnologie von MOR eben als sehr wichtig und wertvoll einstuft, und deshalb die Firma im Vergleich zu US-Wettbewerbern als viel zu billig ansieht. Die aktuellen Zahlen sind ihm dabei nebensächlich. Eigentlich eher ein ganz anderer Ansatz als die deutschen Analysten die sagen: MOR hat jetzt tolle Zahlen und tolles Wachstum. Dafür sind sie viel zu billig. Die pipeline und die technologie ist ganz egal, die brauchen wir gar nicht zu bewerten.
Meine Meinung dazu: Im Prinzip sind beide Analyseansätze falsch. MOR hat jetzt schon tolle Umsätze und Gewinn und aus der Technologie und pipeline werden später noch weitere massive Steigerungen resultieren. Beides zusammen ist extreme Unterbewertung.
Aber seis drum, ob MOR jetzt zügig wieder steigen wird oder nicht, weiß ich auch nicht, jedenfalls sind aktuelle Kurse einigermassen sicher nach unten. AUch Verkäufe von Schering und/oder CAT können nicht ewig anhalten.
ecki |