Hi, zuerst: cool bleiben.
Dann überlegen: Willst du Traden (sprich die "schnelle Mark" machen), oder langfristig anlegen. Wenn ersteres der Fall ist, dann schau Dir den Chart und die Volatilität an. Wenn letzteres der Fall ist, dann:
Mit dem Geschäftsmodell von BASF umfassend beschäftigen. * Was machen die? * In welchen Ländern / Regionen sind die aktiv? * Wer sind potentielle Konkurrenten? Für welche Teilbereiche? * Wie leicht / schwer ist es für andere, das Geschäftsmodell zu kopieren - sprich die gleichen Dinge herzustellen? (=> "Markteintrittsbarrieren" für potentielle Konkurrenten) * Welche gesellschaftlichen / politischen Entwicklungen könnten das Geschäft negativ beeinflussen?
In Ruhe überlegen, ob Du bei den gefundenen Antworten auch noch morgen, übermorgen, ... in dieser Firma investiert sein möchtest.
Dann nicht alle Kohle auf einmal investieren (ist anders als beim Sparbuch). Dann liegen lassen. Immer mal wieder nachdenken, ob es Dinge gibt, die den Fortbestand der Firma grundlegend in Frage stellen könnten (bspw. Versorger nach Fukushima). Wenn nicht, dann liegen lassen und / oder bei stärkeren Einbrüchen: nachkaufen.
Dividende mitnehmen hat noch nie geschadet: aktuell sinds knapp 5%. Bei meinem Einstandspreis inzwischen > 7% (und zwischenzeitlich hätte man die Aktie für deutlich weniger Kaufen können...)
Mich hat der Rückgang von 90+ auf aktuell knapp über 60 nicht wirklich interessiert, da ich hier langfristig dabei bleiben will und auch aktuell keine "bessere" Anlage mit 5% Div-Rendite finde. (Höchstens nachkaufen war / ist eine Option, aber dafür sind mir aktuell einige Dinge noch zu unklar, bzw. bin ich rund ums Öl schon recht stark investiert.)
so far |