Adva ein Diamant am Investoren Himmel

Seite 106 von 341
neuester Beitrag: 15.09.22 00:08
eröffnet am: 27.09.10 19:19 von: Gandalf2707. Anzahl Beiträge: 8523
neuester Beitrag: 15.09.22 00:08 von: MyOwnBoss Leser gesamt: 2552248
davon Heute: 248
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | ... | 104 | 105 |
| 107 | 108 | ... | 341   

08.12.15 12:04

293 Postings, 3582 Tage ramses118RIchtig,

man kann nur gratulieren was ihr so schreibt. Es zeugt auch von viel Charakter, wenn Bratworscht so einsichtig ist.  Wenn mal wieder ein neuer Hoechststand noch im alten Jahr ist, steige ich evtl. Kurz mit  dg760z ein und nehm die Welle mit. Aber
lange sicht bleib ich long.  LG  

08.12.15 12:11
2

78 Postings, 3704 Tage folomoHi silferman,

erkläre mir doch bitte mal den Vergleich mit Cancom. Das stimmt doch gar nicht was Du da behauptest. Cancom hat ein ähnliches KGV wie ADVA (etwa 20). Was soll denn da nur 1/10 so groß sein??? Aber wenn Du schon solche Vergleiche anstellst, dann schaue Dir doch mal die Gewinn- und Umsatzentwicklung von ADVA und Cancom an, und vergleiche diese. Cancom hat in den letzten 5 Jahren fast durchgängig den gleichen Umsatz und auch der Gewinn hat sich in den letzten paar Jahren nicht groß verändert. Bei ADVA wird sich der Gewinn von 2014 auf 2015 vermutlich etwa verdreifachen, und auch für 2016 kann man mit etwa 40% Steigerung rechnen. Bei einem solchen Wachstumswert ist ein KGV von 20 bestimmt nicht übertrieben.
Also bitte erläutere mal Deine Aussagen.  

08.12.15 12:33

2000 Postings, 3687 Tage silfermanMarktkapital

ich sprach nicht vom KGV sondern vom Vergleich des gelistenen Marktkapitals das ist bei ADVA 550 Mill. und bei cancom 620 Mill. das heißt der Wert von den beiden Unternehmen ist grob gesehen gleich groß, nur mit dem Unterschied dass ADVA 17ct. und cancom 1,77€ Gewinn pro Aktie macht und noch eine Dividende von 0,50€ zahlt (2014)  

08.12.15 13:30
1

78 Postings, 3704 Tage folomoHallo silferman,

das ist doch wohl nicht Dein Ernst oder?

Du vergleichst den ABSOLUTEN Wert der Marktkapitalisierung (also nicht Wert/Kurs einer Aktie), lässt aber völlig ausser Acht, dass ADVA etwa 3,5 mal so viele Aktien besitzt. Und dann sprichst Du bei den Gewinnen aber vom Gewinn pro Aktie, und nimmst zudem dann auch noch den 2014er Gewinn, wobei die aktuelle Bewertung den 2015er Gewinn bereits eingepreist hat (in den ersten 9 Monaten hat ADVA bereits wesentlich mehr erwirtschaftet). Und dann vergleichst Du sogar noch den Cancom Bruttowert mit dem ADVA Nettowert des Gewinnes.

Wenn das wirklich Dein Ernst sein sollte, dann solltest Du mit dem Aktienhandel aufhören!

Aber ich vermute, dass Du Dir hier Deine eigene schöne Welt zurecht bastelst. Aber höre bitte auf hier auch noch andere zu veräppeln! Man könnte es schon fast als Verbreitung von Unwahrheiten bezeichnen!  

08.12.15 13:45

78 Postings, 3704 Tage folomoHallo silferman,

also ums nochmal zu verdeutlichen:

Du hast etwa den Faktor 3,5 unterschlagen, in dem Du bei der Marktkapitalisierung nicht pro Aktie gerechnet hast, aber dann beim Gewinn schon.

Und dann nochmal um den Faktor 3 beim Gewinn von ADVA. Da solltest Du 2015 betrachten, und da hat ADVA etwa 0,50 Euro und nicht 0,17 Euro. Während der Gewinn von Cancom immer noch unter 2 Euro ist.

Also insgesamt etwa Faktor 10 unterschlagen. Und das wird dann eben auch deutlich, wenn man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht, sondern das KGV betrachtet. Und da sind beide etwa bei 20, wenn man 2015 betrachtet. Nur mit dem Unterschied, dass ADVA wesentlcih stärker wächst. Also ist das Risiko aus dieser Hinsicht geringer als bei Cancom.  

08.12.15 13:52

111942 Postings, 9282 Tage Katjuschavielleicht will ja silferman irgendwas anderes

ausdrücken.

Ich komm aber irgendwie auch nicht drauf, was er uns sagen will.

Gewinn pro Aktie ist unterschiedlich. Klar, deshalb ja auch der entsprechend um diesen Faktor höhere Kurs bei Cancom. Bei der Bewertung nimmt man sich nicht viel. Adva find ich allerdings perspektivisch interessanter. Cancom ist operativ als Systemhaus bei der bereits erzielten Größe schwerfälliger im organischen Wachstum (muss deshalb entweder anorganisch wachsen oder über die Kosten kommen), während Adva über die Technologie wächst. Allerdings sind Beide letztlich konjunkturabhängig und somit relativ stark zyklisch. Sollte die Konjunktur aber halbwegs im Lot bleiben und das Zinsniveau nicht exorbitant steigen, dürfte Adva die etwas bessere Wahl sein.  

08.12.15 14:12
1

293 Postings, 3582 Tage ramses118UNd

das nur mal so. Wenn du das wirklich bist auf dem Bild Katjuscha, dann kann ich nur ganz erstgemeint sagen:   Herzlichen Glueckwunsch !!
Symphatie und Schoenheit stehen gut zueinander. Na dann LG.  

08.12.15 14:15
3

111942 Postings, 9282 Tage Katjuschaklar bin ich das

Ich würd doch nie lügen.

Kannst mich dann auch Anfang 2017 im neuen "Fluch der Karibik" in der weiblichen Hauptrolle sehen. Ganz schön anstrengend die aktuellen Dreharbeiten. Deshalb kann ich derzeit nicht so viel bei ariva.de schreiben wie sonst.  

08.12.15 14:19

2000 Postings, 3687 Tage silferman2€ dividiert durch 3,5

dann sollte ADVA 57ct. /Aktie Gewinn für 2015 ausweisen und eine Dividende von 20ct. ausschütten. Abgerechnet werden kann erst wenn die Zahlen im Ganzen für 2015 vorliegen und wie die Dividenden für 2016 aussehen. Mal sehen wie das KGV am Ende des Jahres ausschaut und wie sich Kurs und Gewinn der Unternehmen entwickeln.  

08.12.15 14:21

78 Postings, 3704 Tage folomoHallo Katjuscha,

mich ärgert halt nur, dass sich silferman mal eben um den Faktor 10 verrechnet, und das dann nicht mal zugibt, sondern entweder tatsächlich an seine absdrusen Rechenregeln glaubt oder einfach nur Cancom pushen und ADVA bashen will, weil es seinem eigenen Interesse gilt.

Ich sehe das übrigens genauso wie Du, dass hier zusätzlich zu den unterschiedlichen Wachstumsraten noch dazu kommt, dass ADVA organisch wächst. Ich habe mit den Geschäftsfeldern der beiden Firmen beruflich zu tun, und habe dies auch im Hinterkopf bei meiner Bewertung der Wachstumschancen.

 

08.12.15 14:35

111942 Postings, 9282 Tage Katjuschasilferman, Dividenden sind kein Muss, um eine

Unterbewertung einer Aktie zu erkennen.

Du kannst doch nicht ernsthaft zwei Aktien anhand der Dividende vergleichen. das ist kleiner Aspekt, aber bei weitem kein entscheidender, zumal es hier um ein Wachstumsunternehmen geht. Wobei eine Dividende ja durchaus kommen kann. Rechne ich aber nicht mit.

Nicht desto trotz könnte Cancom allein schon aufgrund der aktuellen Chartlage jetzt mal einen deutlichen Kurschub sehen. Fundamental betrachtet dürfte Adva das aber später mehr als aufholen.  

08.12.15 14:44

293 Postings, 3582 Tage ramses118na gut

kannte die nicht. Hock nich so viel vor der Glotze rum. Aber jetzt wo du s schreibst. Ok ok. :-)))))
 

08.12.15 14:53

42014 Postings, 9167 Tage Robinam Freitag

hat ADVA bei 10,90 auf Xetra gedreht , aber heute zu wenig UMsatz und nur MAschinen  

08.12.15 15:45
1

1408 Postings, 4099 Tage BratworschtOhh nein.....

Terminatorrobin ist wieder da. Naja, soviel zum thema technische aktienanalyse. Kampf der maschinen.  

08.12.15 17:03

78 Postings, 3704 Tage folomoHi Silferman,

Du hast's immer noch nicht kapiert.

ADVA hat etwa 49 Mio. Aktien und Cancom etwa 15 Mio. Aktien (das entspricht in etwa der Abweichung um den Faktor 3,5 (genau 3,26). Wenn Du auf der einen Seite die Marktkapitalisierung vergleichst, dann musst Du auf der anderen Seite den Gesamtgewinn von beiden vergleichen (und eben nicht den Gewinn pro Aktie).
Oder aber Du gehst her und vergleichst den Kurs der Aktie beider Unternehmen (=Marktkapitalisierung geteilt durch Aktienanzahl) in Relation zum Gewinn je Aktie beider Unternehmen. Und genau das macht man wenn man das KGV heranzieht (Kurs geteilt durch Gewinn), und eben nicht Marktkapitalierung verwendet.

Aber darauf bist Du ja gar nicht eingegangen, weil Du es nicht verstanden hast. Deswegen breche ich den Versuch auch nach diesem Posting ab, es Dir zu erklären.

P.S. bitte auch jeweils das Nettoergebnis verwenden, nicht einmal so und einmal so!

Wie sich der Kurs beider Unternehmen entwickeln wird, und was eine "normale" Bewertung ist, darüber lässt sich hinreichend viel streiten. Das sieht jeder anders. Aber ich bin der Meinung von Katuschja, dass bei ADVA ein starkes organisches Wachstum möglich ist, und Cancom eher anorganisch wachsen muss, weil der Markt bzw. die Branche kein größeres organisches Wachstum hergibt. Daher setze ich auf ADVA, denn es gibt viele Treiber in dieser Branche (DataCenterInterconnect (Cloud getrieben), Videostreaming, VoIP, ...), so dass in den nächsten Jahren mit einem Branchenwachstum von 10-15 % gerechnet werden kann.  

09.12.15 15:26

42014 Postings, 9167 Tage Robingroße Unterstützung

bei euro 10,75 - 10,85  

09.12.15 16:04

293 Postings, 3582 Tage ramses118danke Robin

fein gemacht. Ein Glueck !!!! Puhhhhh  

09.12.15 17:22

293 Postings, 3582 Tage ramses118da

geht der Kurs garnicht erst hin. Nur die Bloeden lassen sich taeuschen und geben Adva aus der Hand, um dann in die Roehre zu schauen und sich zu aergern wie doof sie wieder waren.
So einfach ist das.  

09.12.15 17:28

293 Postings, 3582 Tage ramses118Ich

habe einen Kumpel, der wollte schon vor ewigen Zeiten Apple kaufen. Er ist in der Musikbranche und kannte die Qualitaet schon aus den Anfaengen. Sie war ihm immer zu teuer.
Jedesmal erzaehlt er mir das.  Ich kenn sowas auch. Gute Dinge sind nun mal teuer.   DER MARKT HAT EBEN IMMMER RECHT  UND KEIN  ANDERER .
 

09.12.15 17:52

42014 Postings, 9167 Tage Robinwarte mal ab

bei den Amis geht alles gerade ins minus . Ich denke Adva testet :

1) Euro 10,75 - 10,82

2) EUro 10,58 ( = 38 Tage Linie )  

09.12.15 18:53

1408 Postings, 4099 Tage Bratworschtwas ist das schon wieder mit der korrektur

der stimmrechte??? wie kann man am 30.11. schreiben, dass man bezugsrechte ausgibt und in wirklichkeit die norweger verkauft haben. das ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar. was sagt den eigentlich die bafin dazu???  

09.12.15 21:39

42014 Postings, 9167 Tage RobinAdva

bei Tradegate 10,80 im Bid  - na also sagte ich doch  

09.12.15 22:47

293 Postings, 3582 Tage ramses118Robin

du bist ein Fuchs. Eben ein Fachmann der fallenden Kurse. Aber ich lege mich fest und bleibe dabei. Die koennen machen was sie wollen mit Adva.
Ich hab Zeit und bin auf den Zaster nicht angewiesen.
Aber wenn es steigt, bin ich dabei und schau nicht doof aus der Waesche.
Es ehhrt dich wirklich, dass du immer einen freundlichen Ton behaelst. Kompliment dafuer !  

10.12.15 07:54

42014 Postings, 9167 Tage Robinmal schauen ,

ob heute die 38 Tage Linie  im Bereich € 10,6 getestet wird. Bei Tradegate ist ADVA schon € 10,80.  

10.12.15 08:19

42014 Postings, 9167 Tage Robinkein

Umsatz heute morgen in Fra und Tradegate . Die warten auf die Maschinen Xetra  

Seite: 1 | ... | 104 | 105 |
| 107 | 108 | ... | 341   
   Antwort einfügen - nach oben