Das Einzige was uns übrig bleibt, ist Geduld zu lernen. Es ist möglich dass wie beschrieben wirklich der gesamte Wert der Pipeline ignoriert wird und erst bei den Deals die Marktkapitalisierung steigt (wenn ein paar größere Investoren aufwachen). Die von Katjuscha und ecki beschriebenen Szenarien sind also möglich. Was können wir dagegen tun? Nichts. Nur warten, und hoffen dass wir in Bezug auf unsere Einschätzung der Technologie und Medikamenten-Kandidaten richtig liegen. Die für Q3 erwarteten Ergebnisse von MOR103 können einen Schub bringen, müssen es aber nicht zwangsläufig, auch wenn sie noch so gut sind. Weil die zeitliche Komponente und die Reaktion der Kurse so vollkommen unvorhersehbar ist, ist das Hebeln mit Optionsscheinen auch schwer - nur sehr langlaufende Scheine erscheinen hier sinnvoll, wie der CK4S13 . Allerdings Vorsicht: Das Emittentenrisiko (Commerzbank) sollte nicht unterschätzt werden! Wenn wie von Katjuscha beschrieben ein BigPharma zuschlägt, dann werde ich über den Aufschlag von nur 70% heulen, weil Morphosys ist meiner Meinung nach in der Lage aus eigener Kraft bei einer fairen Bewertung bis 2020 an der 100 Euro zu kratzen. Aber Biotechnologie ist aktuell nicht sexy, das sieht man z.B. am Bewertungs-Abschlag von BB Biotech auf den inneren Wert, aktuell um die 25%. Was bleibt also übrig? Geduldig sein, hier und da nachkaufen, und vielleicht mit ein paar langlaufenden Optionsscheinen einen Trade riskieren. Alles nur meine Meinung und natürlich keine Handelsaufforderung. Grüßle, der Biotechler |