9. IRC-Konferenz Zürich Aussichtsreiche Unternehmen aus den Bereichen Edel- und Industriemetalle Geschrieben von Björn Junker • 27. September 2010
Zum 9. Mal fand in der vergangenen Woche in Zürich die IRC-Konferenz statt. Auf der sehr gut besuchten Veranstaltung präsentierten sich einige Unternehmen, die auch wir beobachten, einem interessierten Schweizer Publikum.
Mit dabei auch Minenveteran und Turnaround-Experte Robert Baldock, der mit Monument Mining (WKN A0MSJR) und Yukon-Nevada Gold (WKN A0MVD1) gleich zwei Firmen aus dem Goldsektor vertrat. Und die Ergebnisse, die Baldock bei beiden Firmen erzielte, kann man eigentlich nur als „sensationell“ bezeichnen.
Denn trotz der Finanzkrise und daraus resultierenden Schwierigkeiten mit den fest eingeplanten Geldgebern gelang es Monument bereits im Oktober 2009 den ersten Goldbarren auf der Selinsing-Mine in Malaysia zu gießen und nach der endgültigen Inbetriebnahme des zweiten Produktionskreislaufs konnte das Unternehmen Anfang vergangener Woche die kommerzielle Goldproduktion aufnehmen. Damit hat Monument den Schritt vom Explorer zum Produzenten nun endgültig vollzogen und alle bereits Investierten sind an einem Unternehmen beteiligt, das zunächst 40.000 Unzen Gold pro Jahr produzieren will. In den kommenden Jahren sollen es dann sogar 80.000 Unzen pro Jahr werden! Und, auch auf Grund einer Steuerbefreiung in den ersten fünf Jahren der Produktion, rechnet CEO Baldock damit von 2009 bis 2014 auf Selinsing einen Cash-Überschuss von 112,60 Mio. USD zu erwirtschaften! Entwicklungen, die unserer Ansicht nach am Markt noch nicht vollständig verstanden wurden. Denn unserer Ansicht nach ist Monument bei diesen Aussichten immer noch (zu) günstig bewertet.
Anders und vielleicht sogar noch spektakulärer liegen die Dinge bei Yukon-Nevada Gold, dem zweiten Unternehmen, dass Baldock präsentierte. Dieser in Nevada, USA, tätige kanadische Goldproduzent stand vor nicht allzu langer Zeit kurz vor dem Aus. Doch Robert Baldock und seinem Team gelang es, Unternehmen und Mine wieder auf Kurs zu bringen, sodass hier bereits im August 2010 die so genannte „steady-state“ bzw. kommerzielle Produktion erreicht werden konnte. Den ersten Daten zufolge ist Yukon-Nevada auf Kurs, um im ersten Jahr der Produktion bereits einen Ausstoß von 150.000 Unzen Gold zu erreichen. Arbeiten zur Erweiterung der Mine und der Produktion laufen bereits, sodass das angestrebte Ziel, die Produktion auf 400.000 Unzen Gold pro Jahr zu steigern immer näher rückt! Und das zu einem äußerst günstigen Zeitpunkt, denn laut Informationen eines US-Branchendienstes können Nevadas Goldproduzenten für 2010 mit höher als erwarteten Gewinnmargen rechnen. Denn der durchschnittliche Goldpreis, den diese Firmen im Verkauf erzielen, liegt rund 100 Dollar über dem des Vorjahres. Gleichzeitig gingen die durchschnittlichen Produktionskosten, zum ersten Mal seit zehn Jahren zurück, und zwar um rund 20 USD je Unze.
http://www.goldinvest.de/index.php/...edel-und-industriemetalle-18251 |