Der Mindestgehalt (cut-off-grade), bei dem sich der Abbau einer Lagerstätte noch lohnt, hängt nicht allein von der Qualität der Rohstoffe ab, sondern auch von vielen anderen Faktoren, z. B. wirtschaftlichen, technischen und/oder sogar politischen Faktoren.
Wirtschaftliche und technische Parameter ergeben sich insbesondere durch die Tiefenlage der Rohstoffe und die infrastrukturellen Gegebenheiten.
Die Abbaukosten insgesamt und damit der cut-off grade, hängt deshalb unter anderem von der Tiefenlage in der Erdkruste und der Länge notwendiger Transportwege ab.
Alle diese Faktoren müssen ins Verhältnis zum erzielbaren Marktpreis gesetzt werden. Andererseits können technische Neuerungen unrentable Vorkommen unvermutet in Lagerstätten verwandeln.
Um diesen Grundsatz auf Giro und Tendao anzuwenden, könnte es im vorliegenden Szenario bereits ausreichen, wenn man die Gegenbenheiten auf Kibali als "grob vergleichbar" akzeptiert. |