Der Psychologe würde sicherlich sagen, dass beim klassischem Zocker die Cartbilder synchron zum Stimulationsverlauf des Hirns laufen. Wer es nicht anders gewohnt ist, der kann die innere Wahrnehmung nur noch schwer von der äußeren Wahrnehmung des Charts abkoppeln."Anmerkung von mir: die Gedankengänge von shortkiller weiter oben"Einfacher gesagt heißt das: Der Trader kann sich in keinster Weise konzentrieren. was ist das resultat? Jeder Chart und jeder Handelstag, der nicht schön langsam und bilderbuchmäßig ansteigt, wirkt wie eine Serie von Schikanen.Da kommt natürlich die Frage auf: An wie vielen Tagen läuft die Börse bilderbuchmäßig?An einem Tag im Jahr?Oder doch an zwei?Andernfalls erlebt der Trader das Trading als Zumutung. Und deshalb entwickelt er oftmals auch eine regelrechte Abneigung gegen das Überdenken und das Forschen. Für so eine "Kaffeesatzleserei" bleibt ihm keine Zeit. Diese Trader geraten im handel schnell ins Hintertreffen und entwickeln dann ebenso schnell eine Antipathie gegen"Besserwisser".Sie singen das Hohelied der Praxis. Die besteht jedoch leider nur aus der puren Beobachtung der Kurse und des Endpunktes in den Charts und natürlich der blanken Hoffnung auf die Richtigkeit der Positionen, fern von jeglichen duplizierbaren Überlegungen.Die Abstinenz vom Überdenken führt diese Trader nach und nach dazu, dass sie jeden versuch eines anderen, eine komplexe Handelsidee zu entfalten, als einen Anschlag auf ihr Selbstwertgefühl sehen. Wenn ein solcher Trader selbst keine eigene Gedanken Gedanken zum Thema hat, dann sind seiner Meinung nach auch die gedanken von anderen nichts wert. Das ist auch der Eindruck, den man oft in so manchen Foren des Internets und in Gesprächen erhält.Wenn sich ein Trader in diesen Beschreibungen wiederfindet, dann sollte er sich ernsthaft überlegen, ob es sich nicht doch lohnt, diese Unwilligkeit zu überwinden. Mehr gibt es über die Gruppe der Zocker eigentlich nicht zu sagen. Hoffen wir. dass Trader dieser Gruppe sehr schnell erkennen, dass sie in unserem Sinne doch noch als Anfänfer gelten. Sie sollten mit ihrem Denken und ihren Überlegungen nochmals zur gruppe der Anfänger zurückkehren.Gruß, hardyman |