Tag des Lochers – Friedrich Soennecken erhält das Patent für den Papierlocher und Tag der Gewürzgurke – der US-amerikanische National Pickle Day am 14. November und Leoniden
Hier noch zwei gedenktagliche Anregungen zum Nachdenken:
wenn sie hin und wieder mal Songtexte übersetzen würden (das Internet macht’s mittlerweile ja möglich). Manche Bands hätten wohl ein paar „Fans“ weniger…das wäre ihnen dann aber auch ziemlich egal, denk ich mal. Die „echten“ Fans würden ja ohnehin bleiben…und wären möglicherweise letztendlich sogar noch mehr „überzeugt“… Bei Songs in „bekannter Sprache“ reicht oftmals schon, einfach mal auf den Text zu achten.
skaribu
: Ergänzung # 02:44: Besonders bei Reggae- und Rap,
da es sich dahei ja zumeist um Protestsongs „von der Straße“ handelt. Punk ist ja sowieso klar, „Indie-Musik“ überrascht oftmals. Nichtzuletzt ist es immer gut, die „Vita“ der Bandmitglieder zu kennen…;-)
Ich kann Ihnen nicht sagen, wie Sie an der Börse schnell reich werden. Aber ich kann Ihnen sagen, wie Sie schnell arm werden: Indem Sie schnell reich werden wollen.
oder? Wenn ich mir so viel Gedanken machen würde wie ich könnte, käme ich nicht mehr zum Kaffee trinken Da lese ich lieber Jung. Guten Morgen Vitale und Horizontale!