also Glassplitter haben ja nicht was mit dem Bioprodukt zu tun. Ist ja eher produktionsbedingt in der Abfüllung.
Inwieweit das EU Biosiegel ausreichend ist, kann ich nicht beurteilen. Weiß nur, wenn ich hier in den Bioladen gehe, werde ich arm. Da schüttel ich meist nur den Kopf über dieser mM nach übertriebenen Preise. Bio heißt für mich, dass die Landwirtschaft vernünftiger mit dem Boden und unserem Grundwasser umgegangen ist. In den Produkten weniger Chemie steckt. Die Bioläden hier sind meist Genossenschaften, aber es gibt ja genug, die die Preise bezahlen.
Muss nicht für ein Biohähnchen aus den Läden 35 Euro bezahlen. Bei 20 Euro habe ich auch schon ein gutes Gefühl und die hatten auch ein "gutes" Leben bis dahin. Zumindest was die Verbraucherinfo angeht. |