"Wichtige Termine
14:30 US: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter August m/m
Widerstände (Intraday): ): 1,060+1,065+1,075 Unterstützungen (Intraday): 1,055+1,050+1,045
Rückblick: Das Währungspaar steht seit Wochen unter Druck. In dieser Woche konnten die Bullen immer noch keinen Befreiungsschlag vollziehen. Doch so langsam dürfte den Bären die Kraft ausgehen. Aktuell notiert das Währungspaar bei 1,056 USD. Eine massive Unterstützungszone liegt an der 1,050-USD-Marke.
Charttechnischer Ausblick: Heute Vormittag wurde bei 1,055 USD ein neues Verlaufstief markiert. Größerer Verkaufsdruck blieb jedoch aus. Das könnte jetzt ein positives Zeichen für die Bullen darstellen. Oberhalb von 1,055 USD könnte ein Anstieg bis 1,060 USD erfolgen. Dieser Anstieg würde jedoch noch kein Kaufsignal generieren. Das Währungspaar müsste über 1,065 USD schließen, um ein prozyklisches Kaufsignal mit dem Ziel 1,075 USD zu aktivieren. Fällt das Währungspaar dagegen unter 1,055 USD zurück, dann wäre ein Test der 1,050-USD-Marke relativ sicher."
Stundenchart EUR/USD Statischer Chart Live-Chart 
- EUR/USD1,05626 $-0,00076(-0,07 %)
FOREX08:43:10
Tageschart
EUR/USD_DAY Statischer Chart Live-Chart 
Quelle: EUR/USD - Geht es den Bullen weiter an den Kragen? | stock3
|