Hallo Community, es ist Sonntag, der 24. September 2023 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.
Rückblick: Nun ist es passiert. Das lange Entlanghangeln an den Aufwärtstrendlinie im Tages- und Wochenchart hate ein Ende. Wir sehen einen klaren Durchbruch nach Süden.
Auslöser waren die unerwartet stark restriktiven Aussagen der US-Notenbank zum künftigen Zinsgeschehen. Das hatten so die wenigsten erwartet.
Der Dow konnte die 34.000er Marke auf Wochenschluss nicht verteidigen, was noch tiefere Kurse impliziert.
Die rote Wochenkerze (welche auch länger hätte sein können), bestätigt den Durchbruch der seit Oktober letzten Jahres bestehenden Aufwärtstrendlinie.
Hoffnung macht aber seiner großer Bruder S&P500. Er hat bis jetzt seine Aufwärtstrendlinie vom Herbst letzten Jahres nicht durchbrochen (Ende September bei ca. 4.265).
Ausblick: Das Mindestziel des Durchbruchs 34.029 (Augusttief) wurde leider unterschritten, weshalb man den Blick nun mindestens bis 33.610 richten muss. Dort sahen wir den Dow Ende Juni dieses Jahres.
Bei ca. 33.000 Punkten trifft der Index auf seine langfristige Aufwärtstrendkanallinie. Es bestehen gute Chancen, dass diese halten wird. So, wie vor einem Jahr oder im März 2023.
Nach oben bleibt die 35.095 (1l) das Maß der Dinge. Nur, wenn es dort drüber geht, wird der Weg zum Allzeithoch wirklich frei. Aktuell helfen allerdings schon Kurse oberhalb von 34.029, um etwas Ruhe in den Kursverlauf zu bringen
Stützend wirkt auf jeden Fall die 200-Tage-Linie bei ca. 33.800 Punkten. Generell bietet sich der Bereich um 33.800 als Best-Case-Korrekturziel an. Wenn dieses nicht hält, werden wir wohl die 33.000 testen müssen.
Die kommende Börsenwoche wird zeigen, ob der Verkaufsdruck zunimmt oder ob das erreichte Niveau bereits zum Einstieg in die vermutlich kommende Herbstrally genutzt wird.
Widerstände sind: 34.440, 34.800, 35.095 (1l), 35.370, 35.579, 35.679, 35.824, 36.044, 36.514, 36.566, 36.953, 37.150, 37.270, 37.400, 38.000, 39.000, 39.800
Unterstützungen sind: 33.800, 33.650, 33.400, 33.111, 32.936, 32.762, 32.587, 32.010 (1k), 31.727, 31.430, 31.161, 30.500, 30.206, 29.568 (1j), 29.250; 29.010, 28.661, 28.156, 27.850, 27.399 (1i), 26.144, 26.000, 25.800 (1h), 25.524, 25.000, 24.700 (1g), 24.294, 24.060, 23.730, 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1).
Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf www.apunkt.de .
Die nächste Analyse kommt am 01.10.2023. Viel Erfolg und viele Grüße
|