+++ Die neue KURSRAKETE! +++

Seite 325 von 444
neuester Beitrag: 19.04.24 22:14
eröffnet am: 23.02.07 08:28 von: Spezial Brok. Anzahl Beiträge: 11095
neuester Beitrag: 19.04.24 22:14 von: michelangelo. Leser gesamt: 1637316
davon Heute: 38
bewertet mit 35 Sternen

Seite: 1 | ... | 323 | 324 |
| 326 | 327 | ... | 444   

29.04.16 08:12

31878 Postings, 5605 Tage tbhomyKommt nun bald der Schlusstermin bei Walter Bau ?

Dann ist nämlich auch Schluss mit Manteldeal, siehe §218 Insolvenzordnung:

"Vorlage des Insolvenzplans...Ein Plan, der erst nach dem Schlußtermin beim Gericht eingeht, wird nicht berücksichtigt."

https://dejure.org/gesetze/InsO/218.html

Den Käufern viel Glück beim Verkaufen ihrer WTB-Aktien. Falls sie es noch schaffen. ;-)  

29.04.16 08:28
1

31878 Postings, 5605 Tage tbhomyStimmrechte /Aktionärsstruktur

2. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2009 bis zum 31.12.2009 vom 20.06.2011

20. Beteiligungsverhältnisse

Die Bayerische Landesbank Girozentrale, München, hat uns mit Schreiben vom 3.4.2002 gemäß § 41 Abs. 2 Satz 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr zum 1.4.2002 5,4531 % der Stimmrechte an unserer Gesellschaft zustehen. Mitteilungen über Anteilsveräußerungen liegen nicht vor.

Quelle: bundesanzeiger.de

Der Insolvenzverwalter muss ALLE Beteiligungsvrehältnisse angeben. Das hat er 2011 getan. Es ist nur noch die Bay. Landesbank im Besitz von mehr als 3% der Stimmrechte. Und selbst das könnte sich theoretisch die letzten Tage bereits geändert haben...

Wer die einzelnen Stimmrechtsmeldungen und Finanzberichte seit Erfassung gelesen hat, der ist im Thema und kennt die WAHRHEIT !

Damit und auch auf Grund der bereits früher erfolgten Diskussion IN DIESEM THREAD (siehe meinen Hinweis in Posting #8071) steht fest, dass einige Darstellungen eines bestimmten Users hier im öffentlichen Forum FALSCH sind.

Quod erat demonstrandum.

Von daher ist die Warnung des Users Zumba666 ernst zu nehmen !

Ariva fordert seine User auf, Verstöße gegen das Gesetz oder die Forenregeln zu melden...

Nur meine Meinung und die Aussage von Ariva.  

29.04.16 08:32

2477 Postings, 4141 Tage PennyhypQuod erat demonstrandum

du bist hier bei Ariva, das verstehen nur wenige Leute, als schreibe es besser deutsch  

29.04.16 08:54

31878 Postings, 5605 Tage tbhomyPennyhyp

Konnte ja nicht wissen, dass du diesen weltweit bekannten Ausspruch, der vermutlich hundertausend-fach in einer Suchmaschine zu finden ist, nicht kennst.

Hier die Erköärung/Übersetzung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Quod_erat_demonstrandum

Die anderen Leser sehen mir vielleicht nach, dass ich nicht gleich einen Link zur Erklärung beigefügt hatte. Danke.  

29.04.16 08:58

2477 Postings, 4141 Tage Pennyhypweder du

noch ich, sind hier das Maß der Dinge  

29.04.16 09:00

196 Postings, 3523 Tage Zumba666Und rums

da wird schon abgeladen!  

02.05.16 16:00

3010 Postings, 3979 Tage freu_michLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.05.16 16:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Falschaussage.

 

 

02.05.16 16:02

32217 Postings, 8229 Tage Börsenfanda kauft einer 1000 Stk zu 0,01 EUR und

die Aktie steigt über 40%, bei gerade mal 10 EUR Invest... Komisch, wer kauft denn für 10 EUR Aktien ??  

02.05.16 16:28

3010 Postings, 3979 Tage freu_michSchau mal hier ASK bei 3 Cent !!

05.05.16 09:48

3010 Postings, 3979 Tage freu_michHmm noch Termin von 3.5.16 ??

https://www.unternehmensregister.de/ureg/...wDocument&id=17374700

6 IN 94/05
-
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d.

WALTER BAU-AKTIENGESELLSCHAFT, Böheimstr. 8, 86153 Augsburg
Registergericht: Amtsgericht Augsburg Register-Nr.: HRB 6151
- Schuldnerin -
-
Die Vergütungen der Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden mit Beschlüssen vom
14.04.2016, 15.04.2016 und 03.05.2016 festgesetzt. Die vollständigen Beschlüsse und
die Antragsunterlagen können durch Verfahrensbeteiligte auf der Geschäftsstelle des
Insolvenzgerichts eingesehen werden.


Rechtsbehelfsbelehrung:


Gegen die Entscheidung kann die sofortige Beschwerde (im Folgenden: Beschwerde)
eingelegt werden.

Die Beschwerde ist binnen einer Notfrist von zwei Wochen bei dem

Amtsgericht Augsburg
Am Alten Einlaß 1
86150 Augsburg
oder bei dem
Landgericht Augsburg
Am Alten Einlaß 1
86150 Augsburg

einzulegen.  

06.05.16 11:44

4085 Postings, 4301 Tage GandalfsErbeEs wird gekauft.

Aber pssst....;-)  

07.05.16 09:31

196 Postings, 3523 Tage Zumba666Es wird somit auch verkauft.

Aber passt....;-)  

10.05.16 12:33
1

473 Postings, 4904 Tage B.ScheuertZur Erinnerung, aus 2005.

Werner Schneider: Der Fett-Ansetzer
von Leo Klimm


Werner Schneider Insolvenzverwalter beim zahlungsunfähigen Konzern Walter Bau. Die Rettung des Unternehmens soll sein Meisterstück werden.
Werner Schneider, Insolvenzverwalter, will Walter Bau zu neuem Leben erwecken

Der Mann hat die Ruhe weg. Selbst am Dienstag, an dem Tag, an dem ihm das Amtsgericht Augsburg mit seinem bisher größten Fall beauftragt hat, blieb Insolvenzverwalter Werner Schneider gelassen. Dass Walter Bau doch noch Pleite ging, obwohl der Bauriese schon fast gerettet schien, mag viele überrascht haben - nicht Werner Schneider. "Das lag doch in der Luft", sagt er. An die Spekulationen, der österreichische Konkurrent Strabag könnte Walter vor dem Kollaps bewahren, glaubte er nicht. "Wer steigt schon bei einem Unternehmen ein, das in dem aktuellen Zustand in einer so desaströsen Lage ist?", sagt Schneider.

Auch seine eigene Berufung zum vorläufigen Insolvenzverwalter traf den 62-jährigen Neu-Ulmer nicht unvorbereitet. Kaum hatte das Gericht den Beschluss gefasst, hatte er aus seinen 120 Mitarbeitern ein achtköpfiges Sondereinsatzkommando gebildet. Erstes Ziel: "Walter Bau muss aus seiner Agonie befreit werden." Zweites Ziel: "Fett ansetzen" - sprich: Schneider muss dem Konzern die Liquiditätsspritzen verschaffen, die ihm einige Gläubigerbanken bis zuletzt verweigerten.
Seine Erfahrung als Insolvenzverwalter wird ihm helfen

Die Rettung von Walter Bau soll Werner Schneiders Meisterstück werden. Seine Erfahrung als Insolvenzverwalter nach spektakulären Unternehmenspleiten wird ihm dabei helfen. Er wickelte die skandalumwitterte Softwareschmiede Infomatec ab und verkaufte den Fahrzeugbauer Kögel an eine Investorengruppe um EM.TV-Gründer Thomas Haffa. Zuletzt hübschte er die Gastronomiesparte von Kloster Andechs zum Verkauf auf, die von den Manager-Mönchen am Ammersee heruntergewirtschaftet worden war.

Werner Schneider ist sich der großen Hoffnungen der 9400 Walter-Mitarbeiter und des politischen Drucks bewusst, die seit am Dienstag auf ihm lasten. Sein Kollege Rolf-Dieter Mönning, der das brandenburgische Millionengrab Cargolifter abwickelte, hält ihn aber für einen der Wenigen, die den schwierigen Job packen können: "Er hat das nötige Feingefühl. Und er hat einen kühlen Kopf."

Von Mönning hat Schneider im vergangenen Sommer den Posten als Sprecher des so genannten Gravenbrucher Kreises geerbt - eines elitären Zirkels von 25 Insolvenzverwaltern, der sich zum Ziel gesetzt hat, Einfluss auf Politik und Gesellschaft zu nehmen. "Es geht auch darum, unser Image zu verbessern", sagt Schneider, der als einziges Mitglied des Kreises nicht Jurist, sondern Betriebswirt ist. Das verbreitete Bild der Insolvenzmanager als Aasgeier des Kapitalismus ärgert ihn. "Oft ist die Insolvenz doch der letzte Ausweg", sagt er. Ob er tatsächlich zum gefeierten Retter von Walter Bau avanciert oder dem Unternehmen doch nur die letzte Ölung verpasst, liegt jetzt vor allem an ihm.

Kursinformationen + Charts
Unternehmen
ISIN
Walter Bau Vz.
DE0007477531.MU

FTD, 01.02.2005
© 2005 Financial Times Deutschland, © Illustration: SKP  

10.05.16 13:11

196 Postings, 3523 Tage Zumba666Gähn!

#8105 Posting ist etwas aktueller und dürfte auch der Realität entsprechen!

Das ist ein Luftschloss!  

10.05.16 16:59
1

473 Postings, 4904 Tage B.ScheuertDas Posting

#8105 ist nur insofern aktueller, da es am 29.04.2016 verfasst wurden.
Ansonsten sehe ich keinen Zusammenhang.  

10.05.16 20:10

196 Postings, 3523 Tage Zumba666#8117

Das ist wohl wahr! Klassischer vertipper!! Gemeint war Posting 8099, sorry!

Für die Aktionäre dürfte hier nix zu holen sein.
 

23.05.16 12:37

362 Postings, 3409 Tage PennyjokerWeiß jemand ob und wie viele

Stillen Reserven  WTB AG besitzt  ??  

23.05.16 13:12

362 Postings, 3409 Tage PennyjokerIm Jahr 2000 besitzt WTB AG


Stillen Reserven  in Höhe von ca 2,3 Mrd DM
Moderation
Zeitpunkt: 24.05.16 09:52
Aktion: -
Kommentar: Marktmanipulation vermutet - Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Walter_Bau

 

 

23.05.16 13:39

4085 Postings, 4301 Tage GandalfsErbeNein.

Ich weiß es nicht. Wäre aber interessant zu wissen...  

23.05.16 13:41

4085 Postings, 4301 Tage GandalfsErbeAktionärsstruktur.

Laut onvista.de:

Anteilseigner
63,96% Walter Beteiligungen und Immobilien AG
17,18% Streubesitz
13,41% Ed. Züblin AG
5,45% Bayerische Landesbank Girozentrale
 

23.05.16 17:57

1369 Postings, 5320 Tage bigeagle198Fragt sich nur, wie aktuell die Zahlen sind,

nach dem letzten großen Zock wurde alles ziemlich durcheinander gewürfelt.  

24.05.16 11:46

362 Postings, 3409 Tage PennyjokerWTB AG besitzt in Jahr 2000 2,6 Mrd DM

25.05.16 12:04

362 Postings, 3409 Tage PennyjokerWeiß jemand wie viele schulden AD.Züblin

Vor dem Verkauf von  IV an Strabag hatte? ?  

26.05.16 15:37

3010 Postings, 3979 Tage freu_michUnd noch eine Beschluss von 24.05.16

Die Vergütungen der Mitglieder des Gläubigerausschusses  !!

Es ist einfach Uglaublich !!!

https://www.unternehmensregister.de/ureg/...wDocument&id=17454896



6 IN 94/05
-
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen d.

WALTER BAU-AKTIENGESELLSCHAFT, Böheimstr. 8, 86153 Augsburg
Registergericht: Amtsgericht Augsburg Register-Nr.: HRB 6151
- Schuldnerin -
-
Die Vergütungen der Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden mit Beschlüssen vom
24.05.2016 festgesetzt. Die vollständigen Beschlüsse und die Antragsunterlagen
können durch Verfahrensbeteiligte auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts
eingesehen werden.


Rechtsbehelfsbelehrung:


Gegen die Entscheidung kann die sofortige Beschwerde (im Folgenden: Beschwerde)
eingelegt werden.

Die Beschwerde ist binnen einer Notfrist von zwei Wochen bei dem

Amtsgericht Augsburg
Am Alten Einlaß 1
86150 Augsburg
oder bei dem
Landgericht Augsburg
Am Alten Einlaß 1
86150 Augsburg

einzulegen.

Die Frist beginnt mit der Verkündung der Entscheidung oder, wenn diese nicht
verkündet wird, mit deren Zustellung bzw. mit der wirksamen öffentlichen
Bekanntmachung gemäß § 9 InsO im Internet (www.insolvenzbekanntmachungen.de). Die
öffentliche Bekanntmachung genügt zum Nachweis der Zustellung an alle Beteiligten,
auch wenn die InsO neben ihr eine besondere Zustellung vorschreibt, § 9 Abs. 3 InsO.
Sie gilt als bewirkt, sobald nach dem Tag der Veröffentlichung zwei weitere Tage
verstrichen sind, § 9 Abs. 1 Satz 3 InsO. Für den Fristbeginn ist das zuerst
eingetretene Ereignis (Verkündung, Zustellung oder wirksame öffentliche
Bekanntmachung) maßgeblich.

Die Beschwerde ist schriftlich einzulegen oder durch Erklärung zu Protokoll der
Geschäftsstelle des genannten Gerichts. Sie kann auch vor der Geschäftsstelle jedes
Amtsgerichts zu Protokoll erklärt werden; die Frist ist jedoch nur gewahrt, wenn das
Protokoll rechtzeitig bei dem oben genannten Gerichte eingeht. Eine anwaltliche
Mitwirkung ist nicht vorgeschrieben.

Die Beschwerde ist von dem Beschwerdeführer oder seinem Bevollmächtigten zu
unterzeichnen.

Die Beschwerdeschrift muss die Bezeichnung der angefochtenen Entscheidung sowie die
Erklärung enthalten, dass Beschwerde gegen diese Entscheidung eingelegt werde.

-



Amtsgericht Augsburg - Insolvenzgericht - 24.05.2016  

Seite: 1 | ... | 323 | 324 |
| 326 | 327 | ... | 444   
   Antwort einfügen - nach oben