Liste zu kommen.
Die South African Reserve Bank (Sarb) genehmigte die Notierung von Steinhoff International an der Frankfurter Wertpapierbörse unter der Leitung von Gill Marcus.
Marcus, der derzeit stellvertretender Kommissar der Untersuchungskommission ist und angebliche Unregelmäßigkeiten bei der Public Investment Corporation (PIC) untersucht, war von Juli 2009 bis November 2014 Gouverneur des Sarb. Am 23. Juni 2014 gab Steinhoff bekannt, dass er im Rahmen der börsenaufsichtlichen Zulassungsregeln für eine Notierung im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse die formelle Zustimmung der Finanzüberwachungsabteilung der Zentralbank erhalten hat.
"Steinhoff beabsichtigt, den Börsengang unter den gegebenen Marktbedingungen so schnell wie möglich einzuleiten, nach der Veröffentlichung des geprüften Jahresergebnisses vom 30. Juni 2014 Anfang September 2014", lesen Sie eine Erklärung von Steinhoff SENS.
Kurz vor der Notierung veröffentlichte die Finanzüberwachungsbehörde ein Rundschreiben, in dem die Regeln für die Devisenkontrolle in begrenztem Umfang geändert wurden, um es südafrikanischen Unternehmen zu ermöglichen, an Börsen im Ausland zu kotieren und ausländische Kredite und Kapital leichter aufzunehmen.
Marcus ist auch Geschäftsführer der Knysna Initiative for Learning and Teaching (Kilt), einer gemeinnützigen Organisation (NGO), die von Steinhoff Spenden erhalten hat. Kilt wurde 2017 mit Unterstützung von Marcus gegründet. Der Jahresbericht von Kilt zeigt, dass er zwischen Januar 2019 und Dezember 2019 ein Budget von 24,7 Millionen R hatte. Steinhoff spendete R10,9 Mio. für die NGO in den 12 Monaten bis zum 28. Februar 2018.
In dem Bericht wurde festgestellt, dass die NGO von Steinhoff abhängig geworden sei, und es herrschte Unsicherheit darüber, ob die Gruppe angesichts ihrer finanziellen Schwierigkeiten weiterhin für die NGO spenden würde, obwohl Steinhoff sich verpflichtet hatte, ihre Finanzierung fortzusetzen. Von den Steinhoff-Führungskräften wurde erwartet, dass sie vor der PIC-Untersuchungskommission erscheinen würden - angeführt von Justice Lex Mpati, unterstützt von Marcus und Emmanuel Lediga - nachdem der Vermögensverwalter Milliarden von Rand wert der Investition in das börsennotierte Unternehmen verloren hatte.
Die Kommission antwortete auf die Frage, warum Steinhoff nicht zur Aussage aufgefordert worden sei, und sagte, dass sie nur die Frage der Unangemessenheit seitens des PIC prüfen müsse, indem sie stillschweigend unterstellte, dass die Beteiligungsgesellschaften nicht zu ihrem Fokus gehörten.
Der PIC wurde auf mehrere Vorwürfe von zweifelhaften Governance-Fragen im Zusammenhang mit seinen Investitionen in verschiedene Unternehmen, darunter Steinhoff, untersucht. Eine Vielzahl von Führungskräften von Schwarzbesitzunternehmen wurde vor der Kommission vorstellig und kein Führungskraft von Steinhoff, mit Ausnahme von Jayendra Naidoo, deren Beteiligung an Steinhoff über Lancaster 102 erfolgte.
Lancaster 102, das für eine Aktientransaktion eingerichtete spezielle schwarz-ökonomische Empowermentvehikel, hat ein Gerichtsverfahren in einer R12-Bilion-Forderung gegen Steinhoff eingeleitet.
Steinhoff steht vor Ermittlungen oder rechtlichen Schritten von Unternehmen wie der JSE, der Financial Sector Conduct Authority, dem Ministerium für Handel und Industrie, der Companies and Intellectual Property Commission sowie zwei Sammelklagen in Deutschland und den Niederlanden. Marcus wurde 1994 zum Mitglied des Parlaments gewählt und wurde von 1996 bis 1999 stellvertretender Finanzminister unter Trevor Manuel. Im Jahr 1999 wurde sie stellvertretende Gouverneurin der Reserve Bank unter Tito Mboweni.
Sie hielt das Amt fünf Jahre lang inne, verließ es aber aufgrund eines Persönlichkeitskonflikts mit Mboweni. Im Juli 2009 kündigte der ehemalige Präsident Jacob Zuma an, dass sie an den Sarb zurückkehren werde, um Mboweni als Gouverneur zu ersetzen.
Marcus war von 2007 bis 2009 auch nicht geschäftsführender Vorsitzender der Absa-Gruppe und war Mitglied des Vorstands von Gold Fields und Bidvest. Die diversifizierte Bergbau-Gruppe Glencore ernannte Marcus im Dezember zum Mitglied des Vorstands als nicht geschäftsführendes Vorstandsmitglied. Glencore kauft und verkauft Kohle und andere Rohstoffe und ist einer der führenden Kohleexporteure in Südafrika.
Die Frage ist, ob die PIC-Kommission einfach als eine Form des "McCarthyismus" benutzt worden wäre, der Korruptionsvorwürfe unter schwarzen Unternehmen unter Verwendung einer rechtlichen Plattform macht und gleichzeitig die Augen vor dem ehemaligen JSE-Liebling verschließt, der seine Konten gegenüber den Aktionären falsch dargestellt hat?
www.deepl.com/translator
https://www.iol.co.za/business-report/economy/...rcuss-watch-33894677 |