daraus folgt ein Buchwert der NL-Einzelgesellschaft je Anteil von ca. -0,81 €. Da können wir halt nur noch hoffen, dass im Beteiligungsbesitz, der laut einem profunden User hier von 20,5 Mrd. € auf nur noch 1,8 Mrd. € abgeschrieben worden ist, wohl hoffentlich noch die 1 oder gar andere Mrd. € an stiller Reserve schlummert...:-)
Zur Beruhigung sei angemerkt, dass für die Aktionäre der auf sie entfallende Buchwert des SH Konzerns eher die richtige Bezugsgröße darstellt, aber auch dieser Konzernbuchwert ist leider aktuell negativ. Für die Kläger gibt es wahrlich nicht viel zu holen. Einem nackten Mann kann man nunmehr nicht in die Tasche fassen. Ein paar Eurocent Entschädigung (zuzüglich Vergleichsgebühren für die RA-Gesellschaften) machen den Kohl auch nicht mehr fett.
Mehr ist einfach nicht drin, sagt es bitte der VEB und den Rechtsverdrehern von TILP.
|