Moin Radelfan, Skaribu, Kryptomane, Weckmann, Dr.Broemme, Fillorkill, The_hope, Boersalino, Gaertnerin und Marc!
Schöne Herbstrose roteZora ;-)
Ja der Tisch ist reichlich gedeckt im Watt. Die Möwen sind dann auf der Jagd nach Krebsen und Krabben im Priel. Im Sommer gehen wir noch weiter raus, da es dann für die Füße nicht ganz so kalt ist. Dann wird die Wattlaufzeit auf gute vier bis fünf Stunden ausgedehnt. Da kommt man an Ecken, wo du nur noch mit der Natur alleine bist...........und dann kommt ein Nackter hinter einer Sandbank hervor. Es gab bis vor einigen Jahren einen Cuxhavener, der ist jeden Tag an der äußersten Wattkante lang gelaufen. Und wenn er dann Touristen wie uns angetroffen hat, dann hat er einem mitgeteilt, wieviel Zeit man noch im Watt verbringen kann bzw. ob schon wieder die Flut aufläuft. Die Priele sind dann nicht mehr so lustig, wenn die Flut aufläuft. Der Mann war so braun gebrannt, den hat man im Watt kaum gesehen.
Auf dem Bild sind drei ältere Herren damit beschäftigt, mit einem Handschleppnetzt den Priel nach Krabben abzusammeln. Auf dem Bollerwagen steht ein Gaskocher mit heißem Wasser. Darin werden die Krabben dann vor Ort gegart. Auch eine Art Fischen zu gehen. |
Angehängte Grafik:
p1090776.jpg (verkleinert auf 49%)

