Moin Radelfan, Kryptomane, Weckmann, Skaribu und Naturfreunde!
Wie sagten die heute Morgen im Fernsehen, es war ein Glückstreffer dass es bei euch geregnet hat Weckmann. Aber da wird groß über die ergiebigen Niederschläge im Süden der Republik mit bis zu 84 l/m² diskutiert und die Trockenheit in der nördlichen Republik nur kurz abgetan. Kein Wunder also, dass manche unsere Problematik der lang anhaltenden Dürre nicht verstehen. Bis hin zum "Klimawandel gibt es nicht". Liest man ja hier auch in diversen anderen Threads.
Hört sich vielleicht bescheurt an, aber vielleicht ist es wirklich an der Zeit global über eine Geburtenreduzierung zu diskutieren. Weniger Menschen = weniger Resourcenverbrauch = mehr Natur und somit vielleicht langfristig (50 Jahre) Klimaerholung. Allerdings ist das eine Diskussion, die gar nicht erst entstehen wird, solange wir uns auf der Welt nicht einschränken müssen. Wir hier in Deutschland als kleinstes Schräubchen werden da vielleicht irgendwann mal als Beispiel voran gehen aber wenig bewirken denke ich.
Über die Sonnenblumen werden sich die Vögel aber freuen Radelfan. Aber erst einmal genießen die beiden Hummeln noch den Nektar.
Schöner Oleander im Park bzw. am Parkplatz in Garda Kryptomane. An die kann ich mich auch noch gut und gerne erinnern ;-)
Wünsche euch einen schönen Sommertag mit etwas Niederschlag wer es braucht ;-) |
Angehängte Grafik:
p1110571.jpg (verkleinert auf 50%)

